Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-1083 |
Author: | Dömich, Christian |
Year of publication: | 1997 |
Summary: |
Neokonservatismus ist ein komplexer Begriff. Nähert man sich diesem Begriff erstmalig, mag man zunächst über das Präfix 'Neo' vor dem weiteren Worteil 'Konservatismus' stolpern. Ersichtlich hat Neokonservatismus etwas mit Konservatismus zu tun, auch wenn es wohl, so könnte man vermuten, Tatbestände und Gedanken gibt, die sich nicht mehr unter dem Begriff fassen lassen. Bei 'konservativ' jedenfalls denkt man wahrscheinlich an: zurückblickend, eventuell zurückgeblieben-gestrig, in jedem Falle 'rechts', man sieht es verbunden mit Wörtern wie Autorität, Familie, Volk, Heimat, außerdem Tugendhaftigkeit, Kontinuität und Privilegienbewahrung.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Controlled Keywords (GND): | Gesellschaft, Neoliberalismus, Norm <Ethik>, Volkssouveränität, Moralismus |
Keywords: | Neokonservatismus, Gesellschaftstheorie, Staatstheorie, Wertebewußtsein |
Link to License: | In Copyright |
DÖMICH, Christian, 1997. Deutscher Neokonservatismus. Eine Rekonstruktion ausgewählter Bereiche am Beispiel Hermann Lübbes. [Master thesis]
@mastersthesis{Domich1997Deuts-4330, title={Deutscher Neokonservatismus. Eine Rekonstruktion ausgewählter Bereiche am Beispiel Hermann Lübbes.}, year={1997}, author={Dömich, Christian} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/4330"> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4330"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Deutscher Neokonservatismus. Eine Rekonstruktion ausgewählter Bereiche am Beispiel Hermann Lübbes.</dcterms:title> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:33Z</dc:date> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4330/1/108_1.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:33Z</dcterms:available> <dc:creator>Dömich, Christian</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Dömich, Christian</dc:contributor> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4330/1/108_1.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Neokonservatismus ist ein komplexer Begriff. Nähert man sich diesem Begriff erstmalig, mag man zunächst über das Präfix 'Neo' vor dem weiteren Worteil 'Konservatismus' stolpern. Ersichtlich hat Neokonservatismus etwas mit Konservatismus zu tun, auch wenn es wohl, so könnte man vermuten, Tatbestände und Gedanken gibt, die sich nicht mehr unter dem Begriff fassen lassen. Bei 'konservativ' jedenfalls denkt man wahrscheinlich an: zurückblickend, eventuell zurückgeblieben-gestrig, in jedem Falle 'rechts', man sieht es verbunden mit Wörtern wie Autorität, Familie, Volk, Heimat, außerdem Tugendhaftigkeit, Kontinuität und Privilegienbewahrung.</dcterms:abstract> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:issued>1997</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>
108_1.pdf | 579 |