Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland
Date
2006
Authors
Saerbeck, Barbara
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
The Problems of the Implementation Process of the European Directive "Natura 2000" in Germany
Publication type
Bachelor thesis
Publication status
Published in
Abstract
Die Arbeit beschäftigt sich mit den formalen und rechtlichen Umsetzungsschwierigkeiten der europäischen Richtlinie Natura 2000 in Deutschland. Mit Hilfe einer vergleichenden Fallstudie der Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen untersucht die Arbeit die starken Implementierungsschwierigkeiten der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-RL) auf Bundes- und Landesebene, die nur bedingt durch Theorieansätze von Knill/Lenschow sowie Börzel/Risse erklärt werden können. Vielmehr müssen diese Ansätze um weitere Variablen und Spezifikationen ergänzt werden, die unter Anpassungsdruck nicht die Kompatibilität europäischer Vorgaben mit nationalen institutionellen Strukturen verstehen, sondern wo Druck durch politische, finanzielle oder soziale Faktoren auf die Akteure ausgeübt wird.
Summary in another language
Subject (DDC)
320 Politics
Keywords
"Goodness of fit"-Hypothese,Knill/Lenschow,Börzel/Risse
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
SAERBECK, Barbara, 2006. Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland [Bachelor thesis]BibTex
@mastersthesis{Saerbeck2006Umset-4285, year={2006}, title={Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland}, author={Saerbeck, Barbara} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4285"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4285/1/Saerbeck_BA.pdf"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:22Z</dc:date> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4285/1/Saerbeck_BA.pdf"/> <dc:creator>Saerbeck, Barbara</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:title>Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland</dcterms:title> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:issued>2006</dcterms:issued> <dc:contributor>Saerbeck, Barbara</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4285"/> <dcterms:alternative>The Problems of the Implementation Process of the European Directive "Natura 2000" in Germany</dcterms:alternative> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:13:22Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Arbeit beschäftigt sich mit den formalen und rechtlichen Umsetzungsschwierigkeiten der europäischen Richtlinie Natura 2000 in Deutschland. Mit Hilfe einer vergleichenden Fallstudie der Bundesländer Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen untersucht die Arbeit die starken Implementierungsschwierigkeiten der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH-RL) auf Bundes- und Landesebene, die nur bedingt durch Theorieansätze von Knill/Lenschow sowie Börzel/Risse erklärt werden können. Vielmehr müssen diese Ansätze um weitere Variablen und Spezifikationen ergänzt werden, die unter Anpassungsdruck nicht die Kompatibilität europäischer Vorgaben mit nationalen institutionellen Strukturen verstehen, sondern wo Druck durch politische, finanzielle oder soziale Faktoren auf die Akteure ausgeübt wird.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>