Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Thym, Daniel |
Year of publication: | 2018 |
Published in: | Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL ; 133 (2018), 5. - pp. 276-284. - ISSN 0012-1363 |
Summary: |
Während der Flüchtlingskrise verwiesen politische Akteure regelmäßig auf das Recht, um, je nach Standpunkt, die Willkommenskultur oder eine Grenzschließung argumentativ zu stützen. Allerdings wurde der Umgang mit der für viele fremden Materie des Migrationsrechts durch deren europarechtliche Überlagerung erschwert. Dies gilt nicht zuletzt für die Dublin III-Verordnung, zu deren Auslegung während der Krise im Winter 2015/16 sich nunmehr der EuGH in mehreren Urteilen äußerte, die neben der Aufarbeitung der Vergangenheit zugleich die deutsche Asylpraxis prozedural herausfordern und darüber Auskunft geben, wie der EuGH seine Rolle im Umgang mit dem primären und sekundären Unionsrecht wahrnimmt.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Refereed: | No |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
THYM, Daniel, 2018. Die Flüchtlingskrise vor Gericht : Zum Umgang des EuGH mit der Dublin III-Verordnung. In: Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL. 133(5), pp. 276-284. ISSN 0012-1363
@article{Thym2018Fluch-42435, title={Die Flüchtlingskrise vor Gericht : Zum Umgang des EuGH mit der Dublin III-Verordnung}, year={2018}, number={5}, volume={133}, issn={0012-1363}, journal={Deutsches Verwaltungsblatt : DVBL}, pages={276--284}, author={Thym, Daniel} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42435"> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-05-28T12:13:18Z</dc:date> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-05-28T12:13:18Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:issued>2018</dcterms:issued> <dc:creator>Thym, Daniel</dc:creator> <dc:contributor>Thym, Daniel</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:language>deu</dc:language> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/42435"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:title>Die Flüchtlingskrise vor Gericht : Zum Umgang des EuGH mit der Dublin III-Verordnung</dcterms:title> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Während der Flüchtlingskrise verwiesen politische Akteure regelmäßig auf das Recht, um, je nach Standpunkt, die Willkommenskultur oder eine Grenzschließung argumentativ zu stützen. Allerdings wurde der Umgang mit der für viele fremden Materie des Migrationsrechts durch deren europarechtliche Überlagerung erschwert. Dies gilt nicht zuletzt für die Dublin III-Verordnung, zu deren Auslegung während der Krise im Winter 2015/16 sich nunmehr der EuGH in mehreren Urteilen äußerte, die neben der Aufarbeitung der Vergangenheit zugleich die deutsche Asylpraxis prozedural herausfordern und darüber Auskunft geben, wie der EuGH seine Rolle im Umgang mit dem primären und sekundären Unionsrecht wahrnimmt.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>