Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-2183 |
Author: | Wichert, Oliver |
Year of publication: | 1997 |
Summary: |
Demokratische Systeme zeichnen sich vor allem dadurch aus, daß in ihnen politische Macht
durch Wahlen und nur auf Zeit vergeben wird. Politische Herrschaft ist also zustimmungs-abhängig. Aus diesem Grund kann die öffentliche Darstellung von Politik, die die Voraus-setzung und Grundlage für freie Meinungsbildung und Entscheidungsfindung des Wählers bildet, nicht als lästige Pflicht angesehen werden, sondern sie ist vielmehr die Basis für Herr-schaft in einer modernen Demokratie. 2 Die Darstellung und Vermittlung der Politik ist ein wesentlicher Bestandteil des Wettbewerbs um Stimmen und Zustimmung. Der Politiker verhält sich dementsprechend wie ein Oligopolist auf dem politischen Markt. 3 Nur im allereinfachsten, abstraktesten Modell sind die Wähler vollständig informiert und in der Lage, die künftigen Leistungen zu vergleichen, die sie von den konkurrierenden Parteien erwarten. Aber auch dann schon stellt diese auf den ersten Blick leichte Urteilsfindung hohe Ansprüche an den Wähler. Um eine im Downschen Sinne rationale Wahl zu treffen, muß er eine Vielzahl von Informationen sammeln, werten und verarbeiten. Dem Charakter reprä-sentativer Demokratien westlichen Typus entspricht es nun, daß nur sehr wenige direkte Verbindungslinien zwischen allgemeiner Öffentlichkeit und Regierungstätigkeit bestehen. Zwischen Staat und Gesellschaft ist vielmehr ein sogenanntes intermediäres System geschaltet, das vielfältige Vermittlungsaufgaben in beiden Richtungen übernommen hat. Organisatorische Bestandteile des intermediären Bereichs sind vor allem Bildungssysteme, politische Parteien, Vereine, Interessenverbände, soziale Bewegungen und nicht zuletzt die publizistischen Massenmedien. |
Subject (DDC): | 320 Politics |
Controlled Keywords (GND): | Politik, Politiker, Massenmedien, Journalist, Duales System |
Keywords: | Nachrichtenwertfaktor |
Link to License: | In Copyright |
WICHERT, Oliver, 1997. Politik(er) im Fernsehen. Zum Wandel der Politikvermittlung in einer sich verändernden Medienlandschaft. [Master thesis]
@mastersthesis{Wichert1997Polit-4231, title={Politik(er) im Fernsehen. Zum Wandel der Politikvermittlung in einer sich verändernden Medienlandschaft.}, year={1997}, author={Wichert, Oliver} }
218_1.pdf | 752 |