Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-1034 |
Author: | Denzel, Wolfgang |
Year of publication: | 1998 |
Summary: |
Angesichts der Auswertung des Prüfkatalogs kann die Stadt Singen sich auf die Durchführung der Landesgartenschau 2000
freuen. Aufgrund des Vergleichs mit den olympischen Spielen 1972 in München, den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart und den Planungen zur Durchführung der EXPO 2000 in Hannover, kann der Schluß gezogen werden, daß in Singen alle wesentlichen Maßnahmen getroffen wurden, um die Landesgartenschau 2000 zu einem Erfolg für die Stadt zu machen. Dies ist die Voraussetzung dafür, das die Stadt Singen ihre Handlungsfähigkeit behält, wenn nicht durch verbesserte Standortfaktoren gar erweitert. Vermindert würde die Handlungsfähigkeit, wenn die Landesgartenschau einen negativen Einfluß auf die Stadt nähme. Dies wäre zum jetzigen Zeit der Planung nur dann der Fall, wenn sie der Stadt weitere Kosten verursachen würde. Die positive Aussage über einen Erfolg der Landesgartenschau wird auch durch den theoretischen Teil der Arbeit unterstützt. Kritik ist hier nur an einigen Punkten anzubringen. So wäre vielleicht die Erhöhung der Öffentlichkeitsarbeit schon zu einem früheren Zeitpunkt besser gewesen, um Widerstände zu vermeiden. Öffentlichkeitsarbeit ist ein Mittel der Bürgerbeteiligung. Zudem sollte die Stadt Singen in Zukunft auch wieder versuchen, Perspektiven zu entwickeln, ohne daß das Risiko teurer Projekte eingegangen werden muß. Obwohl sich die jetzige Aussage für die Landesgartenschau überwiegend positiv darstellt, muß bis zur Beendigung wachsam geblieben werden. Ohne die Mitwirkung des Bürgers kann Kommunalpolitik nicht erfolgreich sein.' Es sollte weiter durch Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung der Bürger versucht werden, die Akzeptanz weiter zu erhöhen. Das Problem der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit besteht in der Notwendigkeit, diese Arbeit so in die gemeindliche Beteiligungspolitik einzufügen, daß Bürgerbeteiligung wirklich möglich wird. Der Erfolg ist daran zu messen, inwieweit es der Gemeinde gelingt, ihr |
Subject (DDC): | 320 Politics |
Controlled Keywords (GND): | Singen <Hohentwiel> |
Keywords: | Gartenschau, Landesgartenschau |
Link to License: | In Copyright |
DENZEL, Wolfgang, 1998. Landesgartenschau Singen 2000: Chance oder Fehler? [Master thesis]
@mastersthesis{Denzel1998Lande-4196, title={Landesgartenschau Singen 2000: Chance oder Fehler?}, year={1998}, author={Denzel, Wolfgang} }
103_1.pdf | 899 |