Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus - Wege zur Implementierung nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)

Thumbnail Image
Date
2000
Authors
Roetzer, Steffen
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Quality Management in Hospitals - Strategies for Implementation According to the Quality Modell of the European Foundation for Quality Management (EFQM)
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
Das stärkste Argument der Krankenhäuser im Wettbewerb um Patienten, Mitarbeiter und Krankenkassen ist die Qualität. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein umfassendes Qualitätskonzept mit den Grundelementen Qualitätskriterien, Qualitätsmessung und Qualitätssicherung aufgebaut. Es werden dazu praktische Umsetzungsinstrumente vorgestellt und ein Projektplan für die Einführungsschritte entworfen.
Neben der internen Qualitätssicherung wird in dieser Arbeit ausführlich auf die Chancen und Risiken der externen Qualitätssicherung in Krankenhäusern eingegangen.
Fuer die Zertifizierungsverfahren nach DIN EN ISO Normen, KTQ-Methodik sowie EFQM-Kriterienkatalogen wird eine vergleichende Bewertung durchgeführt.
Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß das EFQM-Modell ein erfolgversprechendes Verfahren für die Qualitätssicherung in Krankenhäusern darstellt. Die Kriterien des EFQM-Medells werden daher exemplarisch für den OP-Bereich konkretisiert und angewendet.
Summary in another language
The strongest argument of hospitals in the free market for patients, employers and health insurances is quality. Within the framework of this work, a comprehensive quality concept for hospitals has been developed. The concept focuses on the issues of quality criterias, quality assessment and quality improvement.
Within the description of the TQM-philosophy of quality, some major instruments of implementation are mentioned and described. Apart from intern quality assurance, this work also focuses on the external quality assurance and chances / problems related to it. The concepts of DIN EN ISO, KTQ and EFQM are choosen to enable a comparison of quality certification methods within the german health care sector.
As a result, the concept of the EFQM is a promising procedure for hospitals in order to rech the high expectations of the german health market.
As an example, the criterias of the EFQM-modell are explained and implemented in operation theatres within hospitals.
Subject (DDC)
320 Politics
Keywords
EFQM,KTQ,ISO,OP,Standards,hospital,quality,EFQM,operating theatre,ISO
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690ROETZER, Steffen, 2000. Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus - Wege zur Implementierung nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Roetzer2000Quali-4061,
  year={2000},
  title={Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus - Wege zur Implementierung nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)},
  author={Roetzer, Steffen},
  note={Krankenhaus Radolfzell, Gutachten der Verwaltungsleitung}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/4061">
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:creator>Roetzer, Steffen</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4061/1/diplom.pdf"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:contributor>Roetzer, Steffen</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:12Z</dc:date>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:issued>2000</dcterms:issued>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:12Z</dcterms:available>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4061"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Qualitätsmanagement im deutschen Krankenhaus - Wege zur Implementierung nach dem Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM)</dcterms:title>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:alternative>Quality Management in Hospitals - Strategies for Implementation According to the Quality Modell of the European Foundation for Quality Management (EFQM)</dcterms:alternative>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4061/1/diplom.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das stärkste Argument der Krankenhäuser im Wettbewerb um Patienten, Mitarbeiter und Krankenkassen ist die Qualität. Im Rahmen dieser Arbeit wird ein umfassendes Qualitätskonzept mit den Grundelementen Qualitätskriterien, Qualitätsmessung und Qualitätssicherung aufgebaut. Es werden dazu praktische Umsetzungsinstrumente vorgestellt und ein Projektplan für die Einführungsschritte entworfen.&lt;br /&gt;Neben der internen Qualitätssicherung wird in dieser Arbeit ausführlich auf die Chancen und Risiken der externen Qualitätssicherung in Krankenhäusern eingegangen.&lt;br /&gt;Fuer die Zertifizierungsverfahren nach DIN EN ISO Normen, KTQ-Methodik sowie EFQM-Kriterienkatalogen wird eine vergleichende Bewertung durchgeführt.&lt;br /&gt;Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, daß das EFQM-Modell ein erfolgversprechendes Verfahren für die Qualitätssicherung in Krankenhäusern darstellt. Die Kriterien des EFQM-Medells werden daher exemplarisch für den OP-Bereich konkretisiert und angewendet.</dcterms:abstract>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Krankenhaus Radolfzell, Gutachten der Verwaltungsleitung
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed