Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können am Montag, 6.2. und Dienstag, 7.2. keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted on Monday, Feb. 6 and Tuesday, Feb. 7.)
Type of Publication: | Bachelor thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-48791 |
Author: | Schneider, Simone |
Year of publication: | 2007 |
Title in another language: | Rethinking Administration in International Organisations |
Summary: |
Die Arbeit untersucht die Reformentwicklungen des Personalmanagements der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1995-2007. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit die Vereinten Nationen ihre Managementstrukturen gewandelt und an den Idealtypus des New Public Management (NPM) angepasst haben. Die empirischen Befunde zeigen, dass weitreichende Reformmaßnahmen angestoßen und umgesetzt wurden. Ein Vergleich mit den Maßnahmen der Europäischen Kommission und des Sekretariats der OECD im Bereich des Personalmanagements verdeutlicht klare Varianzen hinsichtlich der Reformentwicklungen. Diese können mithilfe der Theorie des institutionellen Isomorphismus nicht abschließend erklärt werden. Die Reformentwicklungen der Vereinten Nationen hingegen, erfüllen die theoretischen Erwartungen, die sich aus dem Konzept mimetischer Isomorphie ergeben.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Controlled Keywords (GND): | Internationale Organisation, Verwaltungsreform, Personalpolitik, Europäische Union / Kommission, OECD, Neues Steuerungsmodell |
Keywords: | Human Resource Management, United Nations, New Public Management, Reform |
Link to License: | In Copyright |
SCHNEIDER, Simone, 2007. Verwaltungsmodernisierung in internationalen Organisationen : eine Studie zur Reform des Personalmanagements der Vereinten Nationen [Bachelor thesis]
@mastersthesis{Schneider2007Verwa-4049, title={Verwaltungsmodernisierung in internationalen Organisationen : eine Studie zur Reform des Personalmanagements der Vereinten Nationen}, year={2007}, author={Schneider, Simone} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/4049"> <dcterms:title>Verwaltungsmodernisierung in internationalen Organisationen : eine Studie zur Reform des Personalmanagements der Vereinten Nationen</dcterms:title> <dc:contributor>Schneider, Simone</dc:contributor> <dcterms:issued>2007</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4049/1/Verwaltungsmodernisierung_in_internationalen_Organisationen.pdf"/> <dcterms:alternative>Rethinking Administration in International Organisations</dcterms:alternative> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:alternative>a Study on the Reform of Human Resource Management at the United Nations</dcterms:alternative> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:creator>Schneider, Simone</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/4049"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:09Z</dc:date> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Arbeit untersucht die Reformentwicklungen des Personalmanagements der Vereinten Nationen im Zeitraum von 1995-2007. Im Mittelpunkt steht die Frage, inwieweit die Vereinten Nationen ihre Managementstrukturen gewandelt und an den Idealtypus des New Public Management (NPM) angepasst haben. Die empirischen Befunde zeigen, dass weitreichende Reformmaßnahmen angestoßen und umgesetzt wurden. Ein Vergleich mit den Maßnahmen der Europäischen Kommission und des Sekretariats der OECD im Bereich des Personalmanagements verdeutlicht klare Varianzen hinsichtlich der Reformentwicklungen. Diese können mithilfe der Theorie des institutionellen Isomorphismus nicht abschließend erklärt werden. Die Reformentwicklungen der Vereinten Nationen hingegen, erfüllen die theoretischen Erwartungen, die sich aus dem Konzept mimetischer Isomorphie ergeben.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:10:09Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/4049/1/Verwaltungsmodernisierung_in_internationalen_Organisationen.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Verwaltungsmodernisierung_in_internationalen_Organisationen.pdf | 592 |