Type of Publication: | Contribution to a conference collection |
Publication status: | Published |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-421141 |
Author: | Ostendorp, Wolfgang; Ostendorp, Jörg |
Year of publication: | 2016 |
Conference: | DGL-Jahrestagung 2015, Sep 21, 2015 - Sep 25, 2015, Essen |
Published in: | Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). - Hardegsen : Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V., 2016. - pp. 77-82. - ISBN 978-3-9813095-8-4 |
Summary: |
Das Ergebnis eines Klassifikations- bzw. Bewertungsverfahrens zur ökologischen Zustandserfassung im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie kann weitreichende Folgen für die Umsetzungspraxis haben. Verfahrensentwickler und Anwender sind daher gut beraten, auch auf Aspekte der Prognosesicherheit zu achten. Dies gilt insbesondere dann, wenn unterschiedliche Verfahren miteinander verglichen werden sollen. Im Hinblick auf die hydromorphologische Erfassung und Klassifikation der Seeufer sind derzeit 12 Verfahrensvorschläge publiziert worden, von denen sieben als „Übersichtsverfahren“ und vier als „Detailverfahren“ anzusehen sind (Ostendorp 2014). Das HMS-Verfahren besitzt aufgrund seines modularen Aufbaus sowohl eine Übersichtsvariante als auch eine Detailvariante (Ostendorp & Ostendorp 2014). Von einem Übersichtsverfahren erwarten die Anwender eine einfachere, schnellere und kostengünstigere Erfassung und Klassifikation der Seeufer bei dennoch hoher Zuverlässigkeit und geringen Informationsverlusten. In unserem Beitrag untersuchen wir anhand des HMS-Verfahrens, inwiefern diese Anforderungen erfüllt werden können. Aus den Ergebnissen leiten wir Empfehlungen für die Einsatzbereiche von hydromorphologischen Übersichts- und Detailverfahren ab.
|
Subject (DDC): | 570 Biosciences, Biology |
Keywords: | HMS, Brandenburg, WRRL, Hydromorphologie, Validierung, Qualitätssicherung |
Link to License: | In Copyright |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
OSTENDORP, Wolfgang, Jörg OSTENDORP, 2016. Einfacher? Schneller? Billiger? : Detail- und Übersichtsverfahren zur Seeuferstruktur-Klassifikation im Vergleich. DGL-Jahrestagung 2015. Essen, Sep 21, 2015 - Sep 25, 2015. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Hardegsen:Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V., pp. 77-82. ISBN 978-3-9813095-8-4
@inproceedings{Ostendorp2016Einfa-39850, title={Einfacher? Schneller? Billiger? : Detail- und Übersichtsverfahren zur Seeuferstruktur-Klassifikation im Vergleich}, year={2016}, isbn={978-3-9813095-8-4}, address={Hardegsen}, publisher={Deutsche Gesellschaft für Limnologie e.V.}, booktitle={Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL)}, pages={77--82}, author={Ostendorp, Wolfgang and Ostendorp, Jörg} }
Ostendorp_0-421141.pdf | 83 |