Statistikplattform Bodensee - Banken

Thumbnail Image
Date
2007
Authors
Sonderegger, Rolf
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
Diskussionsbeiträge / Thurgauer Wirtschaftsinstitut; 7
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Working Paper/Technical Report
Publication status
Published in
Abstract
Ziel dieses Berichts ist es, die vergangenen Entwicklungen in der Bankenlandschaft der EUREGIO-Bodensee aufzuzeigen. Dazu werden folgende Merkmale der Bankenlandschaft in die Analyse einbezogen: Anzahl der Beschäftigten bei Kreditinstituten, Beschäftigungsanteil des Kreditwesens, Anzahl der Bankstellen und die Bankendichte. Die Anzahl der Beschäftigten im Kreditgewerbe und deren Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten sollen Aufschluss über die Bedeutung dieses Segments als Arbeitgeber für die einzelnen Beobachtungsgebiete geben. Die Entwicklung der Anzahl der Bankstellen sowie der Bankendichte in den einzelnen Regionen ermöglicht eine Beurteilung der Konsolidierungsintensität im Bankensektor der EUREGIO-Bodensee. Mit Liechtenstein und Zürich befinden sich zwei weltweit sehr bedeutende Finanzplätze in der EUREGIO-Bodensee. Dieser Bericht konzentriert sich jedoch nicht auf deren Bedeutung für die Bodenseeregion, sondern untersucht gezielt die Entwicklung des Kreditgewerbes in sämtlichen Teilregionen der EUREGIOBodensee.
Summary in another language
Subject (DDC)
330 Economics
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690SONDEREGGER, Rolf, Christian ADAM, 2007. Statistikplattform Bodensee - Banken
BibTex
@techreport{Sonderegger2007Stati-3933,
  year={2007},
  series={Diskussionsbeiträge / Thurgauer Wirtschaftsinstitut},
  title={Statistikplattform Bodensee - Banken},
  number={7},
  author={Sonderegger, Rolf and Adam, Christian}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3933">
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:41Z</dc:date>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3933"/>
    <dc:contributor>Adam, Christian</dc:contributor>
    <dcterms:title>Statistikplattform Bodensee - Banken</dcterms:title>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ziel dieses Berichts ist es, die vergangenen Entwicklungen in der Bankenlandschaft der EUREGIO-Bodensee aufzuzeigen. Dazu werden folgende Merkmale der Bankenlandschaft in die Analyse einbezogen: Anzahl der Beschäftigten bei Kreditinstituten, Beschäftigungsanteil des Kreditwesens, Anzahl der Bankstellen und die Bankendichte. Die Anzahl der Beschäftigten im Kreditgewerbe und deren Anteil an der Gesamtzahl der Beschäftigten sollen Aufschluss über die Bedeutung dieses Segments als Arbeitgeber für die einzelnen Beobachtungsgebiete geben. Die Entwicklung der Anzahl der Bankstellen sowie der Bankendichte in den einzelnen Regionen ermöglicht eine Beurteilung der Konsolidierungsintensität im Bankensektor der EUREGIO-Bodensee. Mit Liechtenstein und Zürich befinden sich zwei weltweit sehr bedeutende Finanzplätze in der EUREGIO-Bodensee. Dieser Bericht konzentriert sich jedoch nicht auf deren Bedeutung für die Bodenseeregion, sondern untersucht gezielt die Entwicklung des Kreditgewerbes in sämtlichen Teilregionen der EUREGIOBodensee.</dcterms:abstract>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3933/1/TWI07.pdf"/>
    <dcterms:issued>2007</dcterms:issued>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T10:09:41Z</dcterms:available>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <dc:creator>Sonderegger, Rolf</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/42"/>
    <dc:creator>Adam, Christian</dc:creator>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Sonderegger, Rolf</dc:contributor>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3933/1/TWI07.pdf"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Yes
Refereed