Die Zeit der Demokratie : politische Freiheit nach Carl Schmitt und Hannah Arendt

Thumbnail Image
Date
2014
Authors
Raimondi, Francesca
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
978-3-86253-047-2
Bibliographical data
Publisher
Konstanz: Konstanz University Press
Series
URI (citable link)
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Monograph
Publication status
Published
Published in
Abstract
Wir befinden uns im Zeitalter der »Postdemokratie«, heißt es immer wieder. Was wir brauchen, sind aber weniger Reformvorschläge, sondern zunächst einmal eine ›Kritik‹ der Demokratie, die den Sinn politischer Freiheit unter Bedingungen der späten Moderne neu durchleuchtet.
Betrachtet man Demokratie mit Francesca Raimondi genealogisch, so zeigt sich, dass die Forderung nach Freiheit und Gleichheit aller nicht als Dauerzustand einlösbar ist. Das bedeutet nichts anderes, als dass sich Freiheit und Gleichheit nur im Medium konkreter Praktiken verwirklichen lassen und Demokratie wesentlich verzeitlicht ist.
Die gegenwärtige Rede vom Zeitalter der »Postdemokratie« und ähnliche politische Verfallsdiagnosen fordern neue Konzeptionen demokratischer Selbstbestimmung. Das Buch entfaltet einen Begriff politischer Freiheit jenseits der überkommenen Dichotomie von absoluter Souveränität und bloßer Deliberation. Francesca Raimondi zeigt, inwiefern die Konzeptualisierung von Demokratie als eine kollektive Tätigkeitsform Kernfragen der Demokratietheorie berührt. In dieser praktischen Perspektive auf demokratische Politik argumentiert die Autorin für die Nicht-Identität von Demokratie und Staat und entwickelt eine Perspektive, nach der sich rechtliche und politische Verfahren für den prozessualen Charakter von Demokratie öffnen können. Demokratische Freiheit verwirklicht sich aber auch in Praktiken widerständiger Subjektivierung. Das Buch beschreibt diese demokratische Subjektivierung als einen besonderen Prozess der Umgewöhnung, der sich über die kollektive Erschließung neuer Handlungskontexte und -möglichkeiten vollzieht.
Summary in another language
Subject (DDC)
320 Politics
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690RAIMONDI, Francesca, 2014. Die Zeit der Demokratie : politische Freiheit nach Carl Schmitt und Hannah Arendt. Konstanz:Konstanz University Press. ISBN 978-3-86253-047-2
BibTex
@book{Raimondi2014Demok-38321,
  year={2014},
  isbn={978-3-86253-047-2},
  publisher={Konstanz University Press},
  address={Konstanz},
  title={Die Zeit der Demokratie : politische Freiheit nach Carl Schmitt und Hannah Arendt},
  author={Raimondi, Francesca}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38321">
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Wir befinden uns im Zeitalter der »Postdemokratie«, heißt es immer wieder. Was wir brauchen, sind aber weniger Reformvorschläge, sondern zunächst einmal eine ›Kritik‹ der Demokratie, die den Sinn politischer Freiheit unter Bedingungen der späten Moderne neu durchleuchtet.&lt;br /&gt;Betrachtet man Demokratie mit Francesca Raimondi genealogisch, so zeigt sich, dass die Forderung nach Freiheit und Gleichheit aller nicht als Dauerzustand einlösbar ist. Das bedeutet nichts anderes, als dass sich Freiheit und Gleichheit nur im Medium konkreter Praktiken verwirklichen lassen und Demokratie wesentlich verzeitlicht ist.&lt;br /&gt;Die gegenwärtige Rede vom Zeitalter der »Postdemokratie« und ähnliche politische Verfallsdiagnosen fordern neue Konzeptionen demokratischer Selbstbestimmung. Das Buch entfaltet einen Begriff politischer Freiheit jenseits der überkommenen Dichotomie von absoluter Souveränität und bloßer Deliberation. Francesca Raimondi zeigt, inwiefern die Konzeptualisierung von Demokratie als eine kollektive Tätigkeitsform Kernfragen der Demokratietheorie berührt. In dieser praktischen Perspektive auf demokratische Politik argumentiert die Autorin für die Nicht-Identität von Demokratie und Staat und entwickelt eine Perspektive, nach der sich rechtliche und politische Verfahren für den prozessualen Charakter von Demokratie öffnen können. Demokratische Freiheit verwirklicht sich aber auch in Praktiken widerständiger Subjektivierung. Das Buch beschreibt diese demokratische Subjektivierung als einen besonderen Prozess der Umgewöhnung, der sich über die kollektive Erschließung neuer Handlungskontexte und -möglichkeiten vollzieht.</dcterms:abstract>
    <bibo:issn>978-3-86253-047-2</bibo:issn>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-04T14:36:43Z</dc:date>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37"/>
    <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38321"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-04-04T14:36:43Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Raimondi, Francesca</dc:contributor>
    <dc:creator>Raimondi, Francesca</dc:creator>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/38321/1/Raimondi_0-402547.pdf"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/37"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:title>Die Zeit der Demokratie : politische Freiheit nach Carl Schmitt und Hannah Arendt</dcterms:title>
    <dcterms:issued>2014</dcterms:issued>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/38321/1/Raimondi_0-402547.pdf"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:publisher>Konstanz University Press</dc:publisher>
    <dc:publisher>Konstanz</dc:publisher>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed