Type of Publication: | Other, not text-bound |
Publication status: | Published |
Author: | Sprenger, Ulrike |
Year of publication: | 2016 |
Publishing House: | Düsseldorf : dctp |
Summary: |
Von der Marseillaise bis zu politisch umgemünzten Varianten von Liedern über die schöne Schäferin (gemeint ist die Königin Marie-Antoinette, die unter der Guillotine endete) wird die große Französische Revolution permanent von Musik und Gesang begleitet. Das ist ein anderes Bild als das der gewohnten Geschichtsschreibung.
Die Romanistin Ulrike Sprenger, Universität Konstanz, erläutert eindrucksvoll diese „Zeitgeschichte mit Musik.“ |
Subject (DDC): | 800 Literature, Rhetoric, Literary Science |
Comment on publication: | Gesprächsbeitrag zum Kulturmagazin "10 vor 11" von und mit Alexander Kluge |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SPRENGER, Ulrike, 2016. "10 vor 11" am 14.11.2016: Lieder aus Frankreich (Die schöne Schäferin und die Revolution). Düsseldorf:dctp
@misc{Sprenger201614112-36708, title={"10 vor 11" am 14.11.2016: Lieder aus Frankreich (Die schöne Schäferin und die Revolution)}, year={2016}, author={Sprenger, Ulrike}, note={Gesprächsbeitrag zum Kulturmagazin "10 vor 11" von und mit Alexander Kluge} }