Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Other, text-bound (e.g. expert opinions, blog posts) |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-9593 |
Author: | Amiras, Lucas |
Date: | 2003 |
Title in another language: | The foundations of geometry in protophysics |
Summary: |
Auf dem Hintergrund einer neueren Studie wird zunächst in §2 die Entwicklung der Grundlagen der Geometrie in der Protophysik im Überblick dargestellt. In §3 wird gezeigt, dass die Hauptansätze zum Aufbau der Elementargeometrie als Figurentheorie ('Protogeometrie') und einige zentrale Orientierungen sehr fragwürdig sind (z.B. die Frage nach der Eindeutigkeit geometrischer Grundformen oder die methodische Priorität der Ebene). Diese Ergebnisse führen in §4 zu einer Spezifikation der Grundaufgaben, welche eine revidierte Protogeometrie bei der Explikation der Bezüge der Geometrie zu körperlichen Figuren zu bewältigen hätte. Schließlich wird der vom Autor eingeschlagene 'funktional-operative' Ansatz im Umriss dargestellt.
|
Summary in another language: |
First, making use of a recent study, the development of the foundations of geometry in protophysics is surveyed in §2. Then in §3 the main approaches towards establishing elementary geometry as a theory of spatial figures ('protogeometry') and several fundamental issues are shown to be questionable (e.g. the issue of the uniqueness of the elementary geometrical forms or the methodical priority of the plane surface). In §4 these results give rise to a specification of the basic tasks, which a revised protogeometry would have to adress in order to explicate how geometry relates to real figures. Finally the 'functional-operative' approach put forward by the author is described in outline.
|
Subject (DDC): | 100 Philosophy |
Controlled Keywords (GND): | Protophysik, Wissenschaftstheorie, Geometrie, konstruktive Wissenschaftstheorie, Grundlagenforschung |
Keywords: | Grundlagen der Geometrie, Operative Geometrie, Protogeometrie, Foundations of geometry, protophysics, philosophy of science |
Link to License: | In Copyright |
AMIRAS, Lucas, 2003. Die Grundlagen der Geometrie in der Protophysik : kritische Retrospektive und neue Perspektive
@misc{Amiras2003Grund-3527, title={Die Grundlagen der Geometrie in der Protophysik : kritische Retrospektive und neue Perspektive}, year={2003}, author={Amiras, Lucas} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/3527"> <dcterms:alternative>critical retrospective and new persprective</dcterms:alternative> <dc:creator>Amiras, Lucas</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Auf dem Hintergrund einer neueren Studie wird zunächst in §2 die Entwicklung der Grundlagen der Geometrie in der Protophysik im Überblick dargestellt. In §3 wird gezeigt, dass die Hauptansätze zum Aufbau der Elementargeometrie als Figurentheorie ('Protogeometrie') und einige zentrale Orientierungen sehr fragwürdig sind (z.B. die Frage nach der Eindeutigkeit geometrischer Grundformen oder die methodische Priorität der Ebene). Diese Ergebnisse führen in §4 zu einer Spezifikation der Grundaufgaben, welche eine revidierte Protogeometrie bei der Explikation der Bezüge der Geometrie zu körperlichen Figuren zu bewältigen hätte. Schließlich wird der vom Autor eingeschlagene 'funktional-operative' Ansatz im Umriss dargestellt.</dcterms:abstract> <dcterms:issued>2003</dcterms:issued> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/40"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:39Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/40"/> <dcterms:alternative>The foundations of geometry in protophysics</dcterms:alternative> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:46:39Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3527"/> <dcterms:title>Die Grundlagen der Geometrie in der Protophysik : kritische Retrospektive und neue Perspektive</dcterms:title> <dc:contributor>Amiras, Lucas</dc:contributor> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3527/1/amiras.pdf"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3527/1/amiras.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
amiras.pdf | 566 |