Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung
Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung
Files
Date
2003
Authors
Wagner, Simon
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Monograph
Publication status
Published in
Abstract
Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein Rechtsinstitut, welches noch relativ jung ist, gemessen an anderen verwaltungsrechtlichen Instituten. Der Prozess der fortschreitenden Integration Europas und der europäischen Rechtssetzung hat dieses Rechtsinstitut der UVP geboren und entscheidend geprägt. Diese Rechtsentwicklung stellt sich als paradigmatisch dar für das Umweltrecht, das noch jung und wissenschaftlich kaum konturiert gleich nach seiner Verselbständigung als eigenständiges Rechtsgebiet entscheidend von Brüssel aus europarechtlich geformt und überwölbt wurde.
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen UVP und Bauleitplanung.
Die Gliederung der Arbeit:
A. Umwelt- und europarechtliche Grundlagen
B. Konzept, Zweck, allgemeine Grundsätze und das Verfahren der UVP
C. Die UVP-Pflichtigkeit von Bauleitplänen
D. Die UVP im Bebauungsplan materielle und verfahrensrechtliche Einbindung
E. Fehler in der UVP und Rechtsschutz
F. Rechtspolitischer Ausblick
G. Fazit
Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen UVP und Bauleitplanung.
Die Gliederung der Arbeit:
A. Umwelt- und europarechtliche Grundlagen
B. Konzept, Zweck, allgemeine Grundsätze und das Verfahren der UVP
C. Die UVP-Pflichtigkeit von Bauleitplänen
D. Die UVP im Bebauungsplan materielle und verfahrensrechtliche Einbindung
E. Fehler in der UVP und Rechtsschutz
F. Rechtspolitischer Ausblick
G. Fazit
Summary in another language
Subject (DDC)
340 Law
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
WAGNER, Simon, 2003. Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der BauleitplanungBibTex
@book{Wagner2003Umwel-3412, year={2003}, title={Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung}, author={Wagner, Simon} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3412"> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3412/1/Wagner.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:issued>2003</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:44:49Z</dcterms:available> <dc:contributor>Wagner, Simon</dc:contributor> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3412/1/Wagner.pdf"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein Rechtsinstitut, welches noch relativ jung ist, gemessen an anderen verwaltungsrechtlichen Instituten. Der Prozess der fortschreitenden Integration Europas und der europäischen Rechtssetzung hat dieses Rechtsinstitut der UVP geboren und entscheidend geprägt. Diese Rechtsentwicklung stellt sich als paradigmatisch dar für das Umweltrecht, das noch jung und wissenschaftlich kaum konturiert gleich nach seiner Verselbständigung als eigenständiges Rechtsgebiet entscheidend von Brüssel aus europarechtlich geformt und überwölbt wurde.<br /><br />Die Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen UVP und Bauleitplanung.<br /><br />Die Gliederung der Arbeit:<br />A. Umwelt- und europarechtliche Grundlagen<br />B. Konzept, Zweck, allgemeine Grundsätze und das Verfahren der UVP<br />C. Die UVP-Pflichtigkeit von Bauleitplänen<br />D. Die UVP im Bebauungsplan materielle und verfahrensrechtliche Einbindung<br />E. Fehler in der UVP und Rechtsschutz<br />F. Rechtspolitischer Ausblick<br />G. Fazit</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:title>Die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Bauleitplanung</dcterms:title> <dc:creator>Wagner, Simon</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3412"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:44:49Z</dc:date> </rdf:Description> </rdf:RDF>