Type of Publication: | Dissertation |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-14350 |
Author: | Ruhnke, Luzia |
Year of publication: | 2003 |
Title in another language: | The continued payment in the event of sickness and the possibilities of the employer to avoid the abuse of this right |
Summary: |
Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird die historische Entwicklung des Rechts der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall dargestellt. Im Folgenden wird gezeigt, wie die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall heute geregelt ist. Danach wird die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung untersucht, um eine Grundlage für weitere Erörterungen zu schaffen. Untersucht werden müssen etwa Form und Inhalt der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Für den Arbeitgeber ist es besonders wichtig, welche Informationen ihm aufgrund der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zuteil werden. Des Weiteren ist auch der Beweiswert der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung sehr wichtig im Kampf gegen den Missbrauch des Rechts der Engeltfortzahlung im Krankheitsfall.
Im zweiten Kapitel werden die verschiedenen Möglichkeiten untersucht, mit denen der Krankenstand reduziert werden kann. Im dritten Kapitel werden Chancen und Risiken von Gesetzesänderungen aufgezeigt, die die Möglichkeiten, gegen den Missbrauch vorzugehen, verbessern können. |
Summary in another language: |
In chapter one the historical development of the right of the continued payment in the event of sickness is examined. Further on today´s continued payment in the event of sickness is respresented. Afterwards the medical certificate is examined to create a basis for further discussions. So - for example - the form and the contents of the medical certificate have to be examined. To the employer it is particularly important which information he gets by the certificate. Further on the probative value of the medical certificate is very important for the fight against the abuse of the continued payment in the event of sickness.
In chapter two the different possibilities to reduce sick leave are examined. In chapter three chances and risks of amendments of law are represented, which are able to avoid the abuse. |
Examination date (for dissertations): | Jul 22, 2004 |
Dissertation note: | Doctoral dissertation, University of Konstanz |
Subject (DDC): | 340 Law |
Controlled Keywords (GND): | Arbeitsunfähigkeit, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Betriebsklima, Deutschland / Entgeltfortzahlungsgesetz, Arztwahl, Krankenstand |
Keywords: | Beweiswert/Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Kontrolluntersuchung, Missbrauch/Entgeltfortzahlung, Teilarbeitsunfähigkeit, abuse/continued payment in the event of sickness, inability to work, medical certificate, probative value/medical certificate |
Link to License: | In Copyright |
RUHNKE, Luzia, 2003. Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und die Möglichkeiten des Arbeitgebers, gegen einen etwaigen Missbrauch dieses Rechts vorzugehen [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
@phdthesis{Ruhnke2003Entge-3355, title={Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und die Möglichkeiten des Arbeitgebers, gegen einen etwaigen Missbrauch dieses Rechts vorzugehen}, year={2003}, author={Ruhnke, Luzia}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }
Dissertation_Luzia_Ruhnke.pdf | 12001 |