Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Fezer, Karl-Heinz |
Year of publication: | 2016 |
Published in: | Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR ; 118 (2016), 1. - pp. 30-38. - ISSN 0016-9420 |
Summary: |
Gegenstand des Beitrags ist die Rechtsnatur der subjektiven Privatrechte an Erfindungen, Werken und Kennzeichen. Vor dem Hintergrund der Historie der allgemeinen Privatrechtsentwicklung zum Rechtsverständnis der Individualrechte wird eine Theorie der Funktionalität der Immaterialgüterrechte als geistiges Eigentum vorgetragen.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
FEZER, Karl-Heinz, 2016. Theorie der Funktionalität der Immaterialgüterrechte als geistiges Eigentum : Zugleich eine rechtstheoretische Grundlegung zum Vorabentscheidungsverfahren „Ford/Wheeltrims“. In: Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR. 118(1), pp. 30-38. ISSN 0016-9420
@article{Fezer2016Theor-32779, title={Theorie der Funktionalität der Immaterialgüterrechte als geistiges Eigentum : Zugleich eine rechtstheoretische Grundlegung zum Vorabentscheidungsverfahren „Ford/Wheeltrims“}, year={2016}, number={1}, volume={118}, issn={0016-9420}, journal={Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht : GRUR}, pages={30--38}, author={Fezer, Karl-Heinz} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32779"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:contributor>Fezer, Karl-Heinz</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-02-01T10:54:49Z</dcterms:available> <dcterms:title>Theorie der Funktionalität der Immaterialgüterrechte als geistiges Eigentum : Zugleich eine rechtstheoretische Grundlegung zum Vorabentscheidungsverfahren „Ford/Wheeltrims“</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32779"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Gegenstand des Beitrags ist die Rechtsnatur der subjektiven Privatrechte an Erfindungen, Werken und Kennzeichen. Vor dem Hintergrund der Historie der allgemeinen Privatrechtsentwicklung zum Rechtsverständnis der Individualrechte wird eine Theorie der Funktionalität der Immaterialgüterrechte als geistiges Eigentum vorgetragen.</dcterms:abstract> <dc:creator>Fezer, Karl-Heinz</dc:creator> <dcterms:issued>2016</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2016-02-01T10:54:49Z</dc:date> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>