Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Wolf, Sebastian |
Year of publication: | 2015 |
Published in: | Vereinte Nationen (VN) : Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen ; 63 (2015), 2. - pp. 79-83. - ISSN 0042-384X |
Summary: |
Deutschland gehörte zu den ersten Staaten, die das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption unterzeichneten. Doch es dauerte mehr als zehn Jahre, bis es im November 2014 in Deutschland in Kraft treten konnte. Der vorliegende Beitrag nennt die Gründe für die späte Ratifizierung, bewertet die Weiterentwicklung des Übereinkommens, insbesondere den umfassenden Überwachungsmechanismus, und gibt einen Ausblick auf künftige Herausforderungen.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Keywords: | Korruption, Konvention/Übereinkommen/Protokoll, Deutschland, Zivilgesellschaft |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
WOLF, Sebastian, 2015. Internationale Korruptionsbekämpfung : Zur Weiterentwicklung des UN-Übereinkommens gegen Korruption. In: Vereinte Nationen (VN) : Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen. 63(2), pp. 79-83. ISSN 0042-384X
@article{Wolf2015Inter-32268, title={Internationale Korruptionsbekämpfung : Zur Weiterentwicklung des UN-Übereinkommens gegen Korruption}, year={2015}, number={2}, volume={63}, issn={0042-384X}, journal={Vereinte Nationen (VN) : Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen}, pages={79--83}, author={Wolf, Sebastian} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32268"> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Deutschland gehörte zu den ersten Staaten, die das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption unterzeichneten. Doch es dauerte mehr als zehn Jahre, bis es im November 2014 in Deutschland in Kraft treten konnte. Der vorliegende Beitrag nennt die Gründe für die späte Ratifizierung, bewertet die Weiterentwicklung des Übereinkommens, insbesondere den umfassenden Überwachungsmechanismus, und gibt einen Ausblick auf künftige Herausforderungen.</dcterms:abstract> <dcterms:issued>2015</dcterms:issued> <dc:creator>Wolf, Sebastian</dc:creator> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-26T14:35:47Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:title>Internationale Korruptionsbekämpfung : Zur Weiterentwicklung des UN-Übereinkommens gegen Korruption</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:contributor>Wolf, Sebastian</dc:contributor> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32268"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-26T14:35:47Z</dc:date> </rdf:Description> </rdf:RDF>