Type of Publication: | Contribution to a collection |
Author: | Bussmann, Margit; Spörer, Doreen |
Year of publication: | 2008 |
Published in: | Mehrheit am Rand? : Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Lösungsansätze / Brabandt, Heike et al. (ed.). - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2008. - (Politik und Geschlecht ; 19). - pp. 25-49. - ISBN 978-3-531-15679-8 |
Summary: |
Die positiven Effekte der Globalisierung auf die makroökonomische Entwicklung eines Landes werden aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive kaum mehr angezweifelt. Genauso unumstritten ist aber auch die distributive Wirkung der Integration in den Weltmarkt, die sowohl Gewinner als auch Verlierer unter den ökonomischen Akteuren hervorbringt. Gewöhnlich stehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oder Konsumenten und Produzenten im Fokus der Forschung. Die feministische Ökonomie thematisiert dagegen den Geschlechterunterschied.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
BUSSMANN, Margit, Doreen SPÖRER, 2008. Globalisierung und Frauen : eine Bestandsaufnahme in Industrie- und Transformationsländern. In: BRABANDT, Heike, ed. and others. Mehrheit am Rand? : Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Lösungsansätze. Wiesbaden:VS, Verl. für Sozialwissenschaften, pp. 25-49. ISBN 978-3-531-15679-8
@incollection{Bussmann2008Globa-3219, title={Globalisierung und Frauen : eine Bestandsaufnahme in Industrie- und Transformationsländern}, year={2008}, number={19}, isbn={978-3-531-15679-8}, address={Wiesbaden}, publisher={VS, Verl. für Sozialwissenschaften}, series={Politik und Geschlecht}, booktitle={Mehrheit am Rand? : Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Lösungsansätze}, pages={25--49}, editor={Brabandt, Heike}, author={Bussmann, Margit and Spörer, Doreen} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/3219"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Globalisierung und Frauen : eine Bestandsaufnahme in Industrie- und Transformationsländern</dcterms:title> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Spörer, Doreen</dc:contributor> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T10:18:24Z</dc:date> <dc:creator>Spörer, Doreen</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3219"/> <dcterms:issued>2008</dcterms:issued> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T10:18:24Z</dcterms:available> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:contributor>Bussmann, Margit</dc:contributor> <dc:creator>Bussmann, Margit</dc:creator> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die positiven Effekte der Globalisierung auf die makroökonomische Entwicklung eines Landes werden aus wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Perspektive kaum mehr angezweifelt. Genauso unumstritten ist aber auch die distributive Wirkung der Integration in den Weltmarkt, die sowohl Gewinner als auch Verlierer unter den ökonomischen Akteuren hervorbringt. Gewöhnlich stehen Arbeitnehmer und Arbeitgeber oder Konsumenten und Produzenten im Fokus der Forschung. Die feministische Ökonomie thematisiert dagegen den Geschlechterunterschied.</dcterms:abstract> <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Mehrheit am Rand? : Geschlechterverhältnisse, globale Ungleichheit und transnationale Lösungsansätze / Heike Brabandt ... (Hrsg.). Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 2008, S. 25-49</dcterms:bibliographicCitation> </rdf:Description> </rdf:RDF>