Type of Publication: | Journal article |
Publication status: | Published |
Author: | Jochem, Sven |
Year of publication: | 2015 |
Published in: | Zeitschrift für Parlamentsfragen : ZParl ; 46 (2015), 3. - pp. 494-504. - ISSN 0340-1758. - eISSN 1862-2534 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.5771/0340-1758-2015-3-494 |
Summary: |
Die Wahl zum schwedischen Reichstag am 14. September 2014 führte einerseits zu einem Regierungswechsel, andererseits bereiteten die Wahlergebnisse auch den Boden für eine Regierungskrise, in der deutlich wurde, vor welchen Herausforderungen der schwedische Minderheitsparlamentarismus steht, wenn es den rechtspopulistischen Schwedendemokraten (SD) gelingt, sich längerfristig als Zünglein an der Waage im vom parteipolitischen Blockwettbewerb geprägten Reichstag zu positionieren.
|
Subject (DDC): | 320 Politics |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
JOCHEM, Sven, 2015. Die schwedische Reichstagswahl vom 14. September 2014 : Regierungswechsel und Regierungskrise im Minderheitsparlamentarismus. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen : ZParl. 46(3), pp. 494-504. ISSN 0340-1758. eISSN 1862-2534. Available under: doi: 10.5771/0340-1758-2015-3-494
@article{Jochem2015schwe-32136, title={Die schwedische Reichstagswahl vom 14. September 2014 : Regierungswechsel und Regierungskrise im Minderheitsparlamentarismus}, year={2015}, doi={10.5771/0340-1758-2015-3-494}, number={3}, volume={46}, issn={0340-1758}, journal={Zeitschrift für Parlamentsfragen : ZParl}, pages={494--504}, author={Jochem, Sven} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32136"> <dcterms:issued>2015</dcterms:issued> <dcterms:title>Die schwedische Reichstagswahl vom 14. September 2014 : Regierungswechsel und Regierungskrise im Minderheitsparlamentarismus</dcterms:title> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-13T09:54:05Z</dc:date> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-11-13T09:54:05Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Jochem, Sven</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Wahl zum schwedischen Reichstag am 14. September 2014 führte einerseits zu einem Regierungswechsel, andererseits bereiteten die Wahlergebnisse auch den Boden für eine Regierungskrise, in der deutlich wurde, vor welchen Herausforderungen der schwedische Minderheitsparlamentarismus steht, wenn es den rechtspopulistischen Schwedendemokraten (SD) gelingt, sich längerfristig als Zünglein an der Waage im vom parteipolitischen Blockwettbewerb geprägten Reichstag zu positionieren.</dcterms:abstract> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/32136"/> <dc:creator>Jochem, Sven</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>