Type of Publication: | Journal article |
Author: | Bulla, Jan; Ross, Thomas; Hoffmann, Klaus; Querengässer, Jan |
Year of publication: | 2015 |
Published in: | Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie ; 83 (2015), 1. - pp. 38-43. - ISSN 0015-8194. - eISSN 1439-3522 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1055/s-0034-1385743 |
Summary: |
Ziel der Studie: Beschreibung von kriminologischen und klinischen Prädiktoren, die nach erfolgter stationärer forensischer Behandlung die Aufnahme in die forensische Ambulanz vorhersagen.
Methodik: Anhand der FoDoBa für Baden-Württemberg wurden 928 entlassene Patienten untersucht. Ergebnisse: Die Entlassenen mit Ambulanzweisung unterscheiden sich hinsichtlich soziodemografischer Daten, forensischer und psychiatrischer Anamnese kaum. Die deutlichsten Unterschiede zeigen sich in der längeren Aufenthaltsdauer. Schlussfolgerung: Die Ambulanzindikation orientiert sich weniger an der Gefährlichkeit und mehr am Verlauf der stationären Unterbringung. |
Subject (DDC): | 150 Psychology |
Keywords: | forensische Ambulanz, forensische Nachsorge, Risikomanagement, gerichtliche Weisung, Führungsaufsicht |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
BULLA, Jan, Thomas ROSS, Klaus HOFFMANN, Jan QUERENGÄSSER, 2015. Welche Maßregelvollzug-Patienten erhalten nach der stationären Behandlung eine Weisung für die forensische Ambulanz?. In: Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie. 83(1), pp. 38-43. ISSN 0015-8194. eISSN 1439-3522. Available under: doi: 10.1055/s-0034-1385743
@article{Bulla2015Welch-30462, title={Welche Maßregelvollzug-Patienten erhalten nach der stationären Behandlung eine Weisung für die forensische Ambulanz?}, year={2015}, doi={10.1055/s-0034-1385743}, number={1}, volume={83}, issn={0015-8194}, journal={Fortschritte der Neurologie - Psychiatrie}, pages={38--43}, author={Bulla, Jan and Ross, Thomas and Hoffmann, Klaus and Querengässer, Jan} }