Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-0-274729 |
Author: | Timofte, Alina |
Year of publication: | 2014 |
Published in: | Recherches Germaniques ; 44 (2014). - pp. 27-49. - ISSN 0399-1989 |
Summary: |
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in welchen anthropologischen Reflexionszusammenhängen Weisen und Strukturen der Einsamkeit im 18. Jahrhundert bedacht und legitimiert werden. Zwei Legitimationsmodelle werden hier (re-)konstruiert: ein Modell der Kontravalenz, in dem Einsamkeit und Geselligkeit unter dem Anspruch der "wahren" Natur des Menschen gegeneinander ausgespielt werden, und ein Modell der integrativen Ambivalenz, in dem der Konflikt zweier lebensnotwendiger Prinzipien durch den mittleren Weg gelöst wird. Im Einzelnen zeigt sich, dass die Einsamkeit als ein Topos der Kulturkritik (Jean-Jacques Rousseau) und als ein Topos anthropologischer Faktizität (Johann Georg Zimmermann und Immanuel Kant) positiv umgewertet wird.
|
Subject (DDC): | 800 Literature, Rhetoric, Literary Science |
Keywords: | Aufklärung; literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert; Jean-Jacques Rousseau; Johann Georg Zimmermann; Immanuel Kant; Moralische Wochenschriften; Philosophie der Einsamkeit; Einsamkeit und Geselligkeit |
Link to License: | In Copyright |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
TIMOFTE, Alina, 2014. Einsamkeit (ver-)schreiben : Umwertungen im anthropologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts. In: Recherches Germaniques. 44, pp. 27-49. ISSN 0399-1989
@article{Timofte2014Einsa-30359, title={Einsamkeit (ver-)schreiben : Umwertungen im anthropologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts}, year={2014}, volume={44}, issn={0399-1989}, journal={Recherches Germaniques}, pages={27--49}, author={Timofte, Alina} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30359"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in welchen anthropologischen Reflexionszusammenhängen Weisen und Strukturen der Einsamkeit im 18. Jahrhundert bedacht und legitimiert werden. Zwei Legitimationsmodelle werden hier (re-)konstruiert: ein Modell der Kontravalenz, in dem Einsamkeit und Geselligkeit unter dem Anspruch der "wahren" Natur des Menschen gegeneinander ausgespielt werden, und ein Modell der integrativen Ambivalenz, in dem der Konflikt zweier lebensnotwendiger Prinzipien durch den mittleren Weg gelöst wird. Im Einzelnen zeigt sich, dass die Einsamkeit als ein Topos der Kulturkritik (Jean-Jacques Rousseau) und als ein Topos anthropologischer Faktizität (Johann Georg Zimmermann und Immanuel Kant) positiv umgewertet wird.</dcterms:abstract> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-03-17T16:50:14Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:title>Einsamkeit (ver-)schreiben : Umwertungen im anthropologischen Diskurs des 18. Jahrhunderts</dcterms:title> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/30359"/> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Timofte, Alina</dc:contributor> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30359/1/Timofte_0-274729.pdf"/> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/38"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-03-17T16:50:14Z</dc:date> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/30359/1/Timofte_0-274729.pdf"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:creator>Timofte, Alina</dc:creator> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Timofte_0-274729.pdf | 608 |