Type of Publication: | Other, text-bound (e.g. expert opinions, blog posts) |
Author: | Wolf, Sebastian |
Date: | 2014 |
Published in: | Legal Tribune Online : LTO |
URL of original publication: | http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bestechung-abgeordnete-korruption-entwurf-gesetz/, Last access on Jan 27, 2015 |
Summary: |
Lange stand Deutschland in der Kritik, weil die Bestechung von Abgeordneten nur unzulänglich geregelt war. Die UN-Konvention gegen Korruption wurde unterzeichnet, aber nicht in nationales Recht umgesetzt. Nun liegt ein Entwurf der großen Koalition vor, der am Mittwoch im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz einstimmig angenommen wurde. Warum dieser nicht perfekt, aber doch ein deutlicher Fortschritt ist, erläutert Sebastian Wolf.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Keywords: | Korruption, Abgeordnetenbestechung, Strafrecht, Rechtspolitik |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
WOLF, Sebastian, 2014. Reform der Abgeordnetenbestechung : Spät kommt sie, aber sie kommt. In: Legal Tribune Online : LTO
@misc{Wolf2014Refor-29638, title={Reform der Abgeordnetenbestechung : Spät kommt sie, aber sie kommt}, url={http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bestechung-abgeordnete-korruption-entwurf-gesetz/}, year={2014}, author={Wolf, Sebastian} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/29638"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/29638"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-27T09:06:05Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Lange stand Deutschland in der Kritik, weil die Bestechung von Abgeordneten nur unzulänglich geregelt war. Die UN-Konvention gegen Korruption wurde unterzeichnet, aber nicht in nationales Recht umgesetzt. Nun liegt ein Entwurf der großen Koalition vor, der am Mittwoch im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz einstimmig angenommen wurde. Warum dieser nicht perfekt, aber doch ein deutlicher Fortschritt ist, erläutert Sebastian Wolf.</dcterms:abstract> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/42"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2015-01-27T09:06:05Z</dc:date> <dc:creator>Wolf, Sebastian</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:contributor>Wolf, Sebastian</dc:contributor> <dcterms:title>Reform der Abgeordnetenbestechung : Spät kommt sie, aber sie kommt</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:issued>2014</dcterms:issued> </rdf:Description> </rdf:RDF>