Symbolisierung von Verhaltensnormen : über die Dynamik der Streitkulturen in Ost- und Westeuropa.
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Zusammenfassung
Besonders charakteristisch für die Zeit der Frühmoderne war die fortgehende Effizienzsteigerung der Bewegungsabläufe, die zunehmend einer quantitativen Messung und Verzeitlichung unterlegen waren. Prinzipien der Leistungssteigerung, Spannung und Geschwindigkeit (citius, altius, fortius) setzten sich sowohl in der Produktionswelt als auch in zahlreichen Freizeitbereichen durch, so insbesondere im Sport. Das adelige Figurenrennen, in dem der Faktor Zeit kaum zählte, wurde im Zuge der industriellen Revolution vom Pferderennen auf Zeit abgelöst. Der Faustkampf, in dem der Sieg dem Stärkeren gehörte, wurde durch das zeitlich reglementierte Boxen verdrängt. Der leistungsorientierte Fußball rückte an die Stelle des Ballhausspiels, in dem die Leistung des Einzelnen unwichtig war. Ähnlich wurde das adelige Voltigieren vom bürgerlichen Turnen abgelöst.Die körpertechnischen und moralischen Voraussetzungen, die für die Kanalisierung der körperlichen Gewalt in die ritualisierten Formen des Ehrenzweikampfes im Westen notwendig waren, fehlten in Osteuropa. Bis zum Anfang des 18. Jh.s blieb Russland z. B. aus der Tradition des europäischen Fechtduells ausgeschlossen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
ZAKHARINE, Dmitri, 2004. Symbolisierung von Verhaltensnormen : über die Dynamik der Streitkulturen in Ost- und Westeuropa.. In: SCHLÖGL, Rudolf, ed. and others. Die Wirklichkeit der Symbole : Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften. Konstanz: UVK Verl.-Ges., 2004, pp. 233-261. ISBN 3-89669-693-9BibTex
@incollection{Zakharine2004Symbo-27779, year={2004}, title={Symbolisierung von Verhaltensnormen : über die Dynamik der Streitkulturen in Ost- und Westeuropa.}, number={1}, isbn={3-89669-693-9}, publisher={UVK Verl.-Ges.}, address={Konstanz}, series={Historische Kulturwissenschaft}, booktitle={Die Wirklichkeit der Symbole : Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften}, pages={233--261}, editor={Schlögl, Rudolf}, author={Zakharine, Dmitri} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/27779"> <dcterms:title>Symbolisierung von Verhaltensnormen : über die Dynamik der Streitkulturen in Ost- und Westeuropa.</dcterms:title> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/27779/2/Zakharine_277794.pdf"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-05-26T13:30:11Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:alternative>The Symbolism of Behavioural Patterns : Cultures of Conflict and Their Dynamics in Eastern and Western Europe</dcterms:alternative> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:bibliographicCitation>Die Wirklichkeit der Symbole : Grundlagen der Kommunikation in historischen und gegenwärtigen Gesellschaften / Rudolf Schlögl ... (Hg.). - Konstanz : UVK Verl.-Ges., 2004. - S. 233-261. (Historische Kulturwissenschaft ; 1). - ISBN 3-89669-693-9</dcterms:bibliographicCitation> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/27779/2/Zakharine_277794.pdf"/> <dc:contributor>Zakharine, Dmitri</dc:contributor> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Besonders charakteristisch für die Zeit der Frühmoderne war die fortgehende Effizienzsteigerung der Bewegungsabläufe, die zunehmend einer quantitativen Messung und Verzeitlichung unterlegen waren. Prinzipien der Leistungssteigerung, Spannung und Geschwindigkeit (citius, altius, fortius) setzten sich sowohl in der Produktionswelt als auch in zahlreichen Freizeitbereichen durch, so insbesondere im Sport. Das adelige Figurenrennen, in dem der Faktor Zeit kaum zählte, wurde im Zuge der industriellen Revolution vom Pferderennen auf Zeit abgelöst. Der Faustkampf, in dem der Sieg dem Stärkeren gehörte, wurde durch das zeitlich reglementierte Boxen verdrängt. Der leistungsorientierte Fußball rückte an die Stelle des Ballhausspiels, in dem die Leistung des Einzelnen unwichtig war. Ähnlich wurde das adelige Voltigieren vom bürgerlichen Turnen abgelöst.Die körpertechnischen und moralischen Voraussetzungen, die für die Kanalisierung der körperlichen Gewalt in die ritualisierten Formen des Ehrenzweikampfes im Westen notwendig waren, fehlten in Osteuropa. Bis zum Anfang des 18. Jh.s blieb Russland z. B. aus der Tradition des europäischen Fechtduells ausgeschlossen.</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2014-05-26T13:30:11Z</dc:date> <dc:creator>Zakharine, Dmitri</dc:creator> <dcterms:issued>2004</dcterms:issued> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/27779"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>