Type of Publication: | Journal article |
Author: | Sehle, Aida; Mündermann, Annegret; Vieten, Manfred; Dettmers, Christian |
Year of publication: | 2013 |
Published in: | Neurologie & Rehabilitation ; 19 (2013), 4. - pp. 257-260. - ISSN 0947-2177 |
Title in another language: | Motor fatigue in multiple sclerosis : kinematic gait analysis |
Summary: |
Fatigue ist eines der häufigsten Symptome bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) mit negativen Auswirkungen auf die alltäglichen Aktivitäten sowie wesentlicher Reduzierung der Lebensqualität. Das Ziel dieser Arbeit war eine empirische Untersuchung der motorischen Fatigue mit Hilfe der kinematischen Gangbildanalyse. Hierfür wurden insgesamt 30 MS-Patienten mit Fatigue, 11 MS-Patienten ohne Fatigue und 21 gesunden Probanden beim Gehen auf einem Laufband bis zum Erreichen der subjektiven körperlichen Erschöpfung getestet. Dabei wurden folgende Parameter erfasst: Video- und 3D-Aufnahmen von Patientenbewegungsabläufen sowie der 6-Minuten-Gehtest (6MGT). Wir konnten deutliche Unterschiede im Gangbild zwischen MS-Patienten mit Fatigue, MS-Patienten ohne Fatigue und gesunden Probanden feststellen. Die Patienten mit Fatigue hatten reduzierte Schrittlängen und Schritthöhen, kleinere Kniewinkel, und größere Schrittbreiten, Zirkumduktionen und seitliche Oberkörperschwankungen beim Gehen auf dem Laufband. Somit zeigen die Patienten mit MS mit Fatigue ein verändertes Gangmuster gegenüber Patienten mit MS ohne Fatigue und gesunden Personen.
|
Summary in another language: |
Fatigue is one of the most prevalent and disabling symptoms in Multiple Sclerosis (MS). Aim of the study was to assess motor fatigue objectively on a group level by means of a gait analysis. Thirty patients with MS and motor fatigue were investigated, eleven MS patients without fatigue and 21 healthy controls. Motor fatigue was induced on a treadmill. The following assessment tools were used: evaluation of videos by experienced physiotherapists, gait analysis and the 6-minute-walking-test. Patients with fatigue had reduced step size and height, reduced knee flexion angle, extended step width increased maximum circumduction and trunk sway compared to healthy controls and MS patients without fatigue. The study indicates objective assessment of motor fatigue on a group level.
|
Subject (DDC): | 796 Sport |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SEHLE, Aida, Annegret MÜNDERMANN, Manfred VIETEN, Christian DETTMERS, 2013. Motorische Fatigue bei Multipler Sklerose : kinematische Analyse des Gangbildes. In: Neurologie & Rehabilitation. 19(4), pp. 257-260. ISSN 0947-2177
@article{Sehle2013Motor-26649, title={Motorische Fatigue bei Multipler Sklerose : kinematische Analyse des Gangbildes}, year={2013}, number={4}, volume={19}, issn={0947-2177}, journal={Neurologie & Rehabilitation}, pages={257--260}, author={Sehle, Aida and Mündermann, Annegret and Vieten, Manfred and Dettmers, Christian} }