Type of Publication: | Journal article |
Author: | Signori, Gabriela |
Year of publication: | 2002 |
Published in: | Historische Zeitschrift ; 275 (2002), 3. - pp. 593-623. - ISSN 0018-2613 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.1524/hzhz.2002.275.jg.593 |
Summary: |
Über den Nutzen der Geschichte wurde schon viel geschrieben. Weniger Gehör gefunden haben die kritischen Stimmen, die an ihrer Nützlichkeit zweifelten, nicht generell, sondern im Hinblick auf den 'unreifen', jugendlichen Leser, genauer Fürsten, der die verschiedenen Erzählebenen noch nicht angemessen auseinanderzuhalten vermag. Geistliche Autoren befürchteten, bestimmte Geschichtsstoffe würden Allmachtsphantasien wecken; andere hingegen kultivierten die Idee einer Geschichtsschreibung, die bei richtigem Gebrauch die Weltherrschaft verheißt.
|
Subject (DDC): | 900 History |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SIGNORI, Gabriela, 2002. Schädliche Geschichte(n)? : Bücher, Macht und Moral aus dem Blickfeld spätmittelalterlicher Fürstenspiegel. In: Historische Zeitschrift. 275(3), pp. 593-623. ISSN 0018-2613. Available under: doi: 10.1524/hzhz.2002.275.jg.593
@article{Signori2002Schad-21562, title={Schädliche Geschichte(n)? : Bücher, Macht und Moral aus dem Blickfeld spätmittelalterlicher Fürstenspiegel}, year={2002}, doi={10.1524/hzhz.2002.275.jg.593}, number={3}, volume={275}, issn={0018-2613}, journal={Historische Zeitschrift}, pages={593--623}, author={Signori, Gabriela} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/21562"> <dc:creator>Signori, Gabriela</dc:creator> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/21562"/> <dcterms:issued>2002</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Über den Nutzen der Geschichte wurde schon viel geschrieben. Weniger Gehör gefunden haben die kritischen Stimmen, die an ihrer Nützlichkeit zweifelten, nicht generell, sondern im Hinblick auf den 'unreifen', jugendlichen Leser, genauer Fürsten, der die verschiedenen Erzählebenen noch nicht angemessen auseinanderzuhalten vermag. Geistliche Autoren befürchteten, bestimmte Geschichtsstoffe würden Allmachtsphantasien wecken; andere hingegen kultivierten die Idee einer Geschichtsschreibung, die bei richtigem Gebrauch die Weltherrschaft verheißt.</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-11T10:15:09Z</dc:date> <dcterms:bibliographicCitation>Historische Zeitschrift ; 275 (2002), 3. - S. 593-623</dcterms:bibliographicCitation> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-02-11T10:15:09Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:title>Schädliche Geschichte(n)? : Bücher, Macht und Moral aus dem Blickfeld spätmittelalterlicher Fürstenspiegel</dcterms:title> <dc:contributor>Signori, Gabriela</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>