Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-208569 |
Author: | Osterhammel, Jürgen |
Year of publication: | 2012 |
Published in: | Informationen zur politischen Bildung ; 2 (2012), 315. - pp. 30-55. - ISSN 0046-9408 |
Summary: |
Seit der Jahrhundertmitte dominieren der Nationalismus und der Fortschrittsgedanke die europäische Ideenwelt. Mit der nationalen Einigung unter den preußischen Hohenzollern wird Deutschland eine autoritäre Militärmonarchie und gleichzeitig zur weltweit drittgrößten Industrienation. Auch europaweit wachsen materielle Sicherheit, Wohlstand und Rechtsstaatlichkeit. Technische Neuerungen wie die Dampfschifffahrt und die Telegrafie sowie länder übergreifende Vereinheitlichungen und Institutionen wie der Freihandel und der Goldstandard lassen die Welt zusammenrücken.
|
Subject (DDC): | 900 History |
Link to License: | In Copyright |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
OSTERHAMMEL, Jürgen, 2012. 1850 bis 1880. In: Informationen zur politischen Bildung. 2(315), pp. 30-55. ISSN 0046-9408
@article{Osterhammel20121880-20856, title={1850 bis 1880}, year={2012}, number={315}, volume={2}, issn={0046-9408}, journal={Informationen zur politischen Bildung}, pages={30--55}, author={Osterhammel, Jürgen} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/20856"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:creator>Osterhammel, Jürgen</dc:creator> <dcterms:bibliographicCitation>Informationen zur politischen Bildung ; (2012), 2 (Nr. 315). - S. 30-55</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/20856/2/Osterhammel_208569.pdf"/> <dc:contributor>Osterhammel, Jürgen</dc:contributor> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/20856"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-11-14T10:09:16Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Seit der Jahrhundertmitte dominieren der Nationalismus und der Fortschrittsgedanke die europäische Ideenwelt. Mit der nationalen Einigung unter den preußischen Hohenzollern wird Deutschland eine autoritäre Militärmonarchie und gleichzeitig zur weltweit drittgrößten Industrienation. Auch europaweit wachsen materielle Sicherheit, Wohlstand und Rechtsstaatlichkeit. Technische Neuerungen wie die Dampfschifffahrt und die Telegrafie sowie länder übergreifende Vereinheitlichungen und Institutionen wie der Freihandel und der Goldstandard lassen die Welt zusammenrücken.</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-11-14T10:09:16Z</dc:date> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/20856/2/Osterhammel_208569.pdf"/> <dcterms:title>1850 bis 1880</dcterms:title> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Osterhammel_208569.pdf | 648 |