Type of Publication: | Monograph |
Author: | Mergenthal, Silvia |
Year of publication: | 2004 |
Publishing House: | Berlin : Schmidt |
ISBN: | 978-3-503-06192-1 |
Summary: |
Die Studie beschäftigt sich mit bekannten Autorinnen der viktorianischen Epoche, unter ihnen George Eliot, Charlotte und Emily Bronte, Elizabeth Barrett Browning und Christina Rossetti, erweitert diese Gruppe der kanonischen viktorianischen Autorinnen allerdings auch um weniger bekannte Frauen wie Margaret Oliphant oder Harriet Martineau.
Das Buch verortet die Texte dieser Schriftstellerinnen sowohl im literarischen Leben als auch im Gender-Diskurs ihrer Zeit. Dabei geht es insbesondere der Frage nach, welche Auswirkungen die Einschränkungen der damaligen Zeit, die die Frau in die häusliche Sphäre verwiesen, auf die Berufsmöglichkeiten der Autorinnen hatten. Abschließend beleuchtet der Band am Beispiel von Harriet Martineau und Mary Kingsley die konkrete Lebenssituation britischer Frauen des 19. Jahrhunderts. |
Subject (DDC): | 420 English |
Keywords: | viktorianische Epoche |
Comment on publication: | Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik ; 24 |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
MERGENTHAL, Silvia, 2004. Autorinnen der viktorianischen Epoche. Berlin : Schmidt. ISBN 978-3-503-06192-1
@book{Mergenthal2004Autor-20343, isbn={978-3-503-06192-1}, publisher={Berlin : Schmidt}, title={Autorinnen der viktorianischen Epoche}, year={2004}, author={Mergenthal, Silvia}, note={Grundlagen der Anglistik und Amerikanistik ; 24} }