Type of Publication: | Monograph |
Author: | Kimmich, Dorothee |
Year of publication: | 2011 |
Publishing House: | Konstanz Univ. Press |
ISBN: | 978-3-86253-008-3 |
Summary: |
Ein literaturwissenschaftlicher Essay über das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen. Dorothee Kimmich geht von dem doppelten Befund aus, dass die Moderne den Dingen "das Leben nimmt", indem sie natur- und kulturwissenschaftlich erklärt und objektiviert. Diesen "Tod" stellen die moderne Literatur, bildende Kunst und Photographie jedoch umgekehrt dadurch in Frage, dass sie diesen Dingen ein Eigenleben zugestehen, das hermeneutisch gerade nicht mehr zu fassen ist: Dinge bedeuten nicht mehr, und der Mensch muss sich die Welt fortan mit ihnen teilen.
|
Subject (DDC): | 830 German Literature |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
KIMMICH, Dorothee, 2011. Lebendige Dinge in der Moderne. Konstanz Univ. Press. ISBN 978-3-86253-008-3
@book{Kimmich2011Leben-19758, isbn={978-3-86253-008-3}, publisher={Konstanz Univ. Press}, title={Lebendige Dinge in der Moderne}, year={2011}, author={Kimmich, Dorothee} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/19758"> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Ein literaturwissenschaftlicher Essay über das Verhältnis des Menschen zu seinen Dingen. Dorothee Kimmich geht von dem doppelten Befund aus, dass die Moderne den Dingen "das Leben nimmt", indem sie natur- und kulturwissenschaftlich erklärt und objektiviert. Diesen "Tod" stellen die moderne Literatur, bildende Kunst und Photographie jedoch umgekehrt dadurch in Frage, dass sie diesen Dingen ein Eigenleben zugestehen, das hermeneutisch gerade nicht mehr zu fassen ist: Dinge bedeuten nicht mehr, und der Mensch muss sich die Welt fortan mit ihnen teilen.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/37"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-19T09:45:41Z</dc:date> <dc:contributor>Kimmich, Dorothee</dc:contributor> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/37"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:language>deu</dc:language> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/19758"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:creator>Kimmich, Dorothee</dc:creator> <dcterms:title>Lebendige Dinge in der Moderne</dcterms:title> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-19T09:45:41Z</dcterms:available> <bibo:issn>978-3-86253-008-3</bibo:issn> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:publisher>Konstanz Univ. Press</dc:publisher> </rdf:Description> </rdf:RDF>