Type of Publication: | Monograph |
Author: | Schweitzer, Doris |
Year of publication: | 2011 |
Publishing House: | LIT-Verlag |
ISBN: | 978-3-643-11081-7 |
Summary: |
Welcher Zusammenhang besteht zwischen "Raum" und "Kritik"? Warum droht aufgrund des Wandels im gesellschaftlichen Raumgefüge heute das "Ende der Kritik"? Welche Topologie könnte eine sozialwissenschaftliche Kritik im "Zeitalter der Globalisierung" haben? Anhand Gilles Deleuzes "geographischer Kritik" des Nomaden und Michel Serres' "topologischen Versöhnungen" des Hermes wird untersucht, was angesichts dieser Fragestellungen eine verräumlichte Kritik bzw. ein kritisches Raumverständnis bedeuten kann.
|
Subject (DDC): | 300 Social Sciences, Sociology |
Keywords: | Kritik, Spatial Turn, Strukturalismus, Poststrukturalismus |
Comment on publication: | Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010 |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SCHWEITZER, Doris, 2011. Topologien der Kritik : Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres. LIT-Verlag. ISBN 978-3-643-11081-7
@book{Schweitzer2011Topol-17965, isbn={978-3-643-11081-7}, publisher={LIT-Verlag}, title={Topologien der Kritik : Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres}, year={2011}, author={Schweitzer, Doris}, note={Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2010} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/17965"> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-02-10T10:32:39Z</dcterms:available> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <dc:contributor>Schweitzer, Doris</dc:contributor> <dc:creator>Schweitzer, Doris</dc:creator> <bibo:issn>978-3-643-11081-7</bibo:issn> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/32"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-02-10T10:32:39Z</dc:date> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:publisher>LIT-Verlag</dc:publisher> <dcterms:title>Topologien der Kritik : Kritische Raumkonzeptionen bei Gilles Deleuze und Michel Serres</dcterms:title> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/30"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/17965"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Welcher Zusammenhang besteht zwischen "Raum" und "Kritik"? Warum droht aufgrund des Wandels im gesellschaftlichen Raumgefüge heute das "Ende der Kritik"? Welche Topologie könnte eine sozialwissenschaftliche Kritik im "Zeitalter der Globalisierung" haben? Anhand Gilles Deleuzes "geographischer Kritik" des Nomaden und Michel Serres' "topologischen Versöhnungen" des Hermes wird untersucht, was angesichts dieser Fragestellungen eine verräumlichte Kritik bzw. ein kritisches Raumverständnis bedeuten kann.</dcterms:abstract> </rdf:Description> </rdf:RDF>