Type of Publication: | Dissertation |
Author: | Suber, Daniel |
Year of publication: | 2007 |
Publishing House: | Bielefeld : transcript |
ISBN: | 978-3-89942-727-1 |
Summary: |
Dieses Buch rekonstruiert die Debatte um die Begründung der Geistes- und Kulturwissenschaften um 1900. Im Hintergrund stand dabei eine seit der Jahrhundertmitte einsetzende intellektuelle Entwicklung, in deren Verlauf das philosophische Wissen einen radikalen Reputationsverlust erlitt. Am daran anschließenden systematischen Neuansatz, einer Grundlagenreflexion, waren neben Philosophen auch Soziologen beteiligt, die für die moderne Wissenschaft zentrale Einsichten begründeten - ein Umstand, der häufig übersehen wird.
Anspruch der Studie ist es, das systematische Gewicht dieser Beiträge gegenüber denjenigen der Fachphilosophen abzuwägen. |
Examination date (for dissertations): | Feb 15, 2006 |
Dissertation note: | Doctoral dissertation, University of Konstanz |
Subject (DDC): | 300 Social Sciences, Sociology |
Controlled Keywords (GND): | Philosophie, Soziologie, Geschichte 1900 |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SUBER, Daniel, 2007. Die soziologische Kritik der philosophischen Vernunft : zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie um 1900 [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz. Bielefeld : transcript. ISBN 978-3-89942-727-1
@phdthesis{Suber2007sozio-1650, publisher={Bielefeld : transcript}, title={Die soziologische Kritik der philosophischen Vernunft : zum Verhältnis von Soziologie und Philosophie um 1900}, year={2007}, author={Suber, Daniel}, address={Konstanz}, school={Universität Konstanz} }