Type of Publication: | Monograph |
Author: | Signori, Gabriela |
Year of publication: | 2011 |
Publishing House: | Frankfurt am Main : Campus-Verl. |
ISBN: | 978-3-593-39429-9 |
Series: | Reihe Geschichte und Geschlechter;60 |
Summary: |
Die Ehe war nach mittelalterlichen Vorstellungen paradiesischen Ursprungs und von Gott selbst erschaffen. Ihr Ziel waren freundschaftliche Geselligkeit und gegenseitige Hilfestellung, ihre Grundlage Gleichheit – so sahen es Theologen und Philosophen.
Gabriela Signori zeigt, dass diese Welt der Ideen durchaus in der Lebenswelt mittelalterlicher Paare und in den auf materielle Fragen bezogenen Eheverträgen ihren Ausdruck fand. In Ethik und Ökonomie verankerte Gleichheitskonzepte spielten auch hier eine zentrale Rolle: ein Befund, der dazu einlädt, tradierte Bilder von der Ehe im Mittelalter zu überdenken. |
Subject (DDC): | 900 History |
Keywords: | Ehe, Mittelalter |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
SIGNORI, Gabriela, 2011. Von der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft : die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt. Frankfurt am Main : Campus-Verl.. ISBN 978-3-593-39429-9
@book{Signori2011Parad-15573, isbn={978-3-593-39429-9}, publisher={Frankfurt am Main : Campus-Verl.}, series={Reihe Geschichte und Geschlechter;60}, title={Von der Paradiesehe zur Gütergemeinschaft : die Ehe in der mittelalterlichen Lebens- und Vorstellungswelt}, year={2011}, author={Signori, Gabriela} }