Type of Publication: | Journal article |
Author: | Boecken, Winfried |
Year of publication: | 1995 |
Published in: | Neue Juristische Wochenschrift ; 48 (1995), 49. - pp. 3218-3224. - ISSN 0341-1907 |
Summary: |
Im nachstehenden Aufsatz untersucht der Autor die bisher wenig erörterte Frage der Anrechnung eines anderweitigen Verdienstes des Dienstverpflichteten beim Annahmeverzug des Dienstberechtigten. Insoweit legt der Verfasser dar, daß die vor allem vom BAG präferierte Gesamtberechnungsmethode im Hinblick auf den systematischen Zusammenhang von § BGB § 615 S. 1 und S. 2 BGB sowie den Sinn und Zweck der Anrechnungsregelung abzulehnen ist. Statt dessen hat die Berücksichtigung anderweitigen Erwerbs im Wege einer Anrechnung pro rata temporis zu erfolgen.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
BOECKEN, Winfried, 1995. Berücksichtigung anderweitigen Erwerbs gemäß § 615 Satz 2 BGB : Anrechnung pro rata temporis oder Gesamtberechnung?. In: Neue Juristische Wochenschrift. 48(49), pp. 3218-3224. ISSN 0341-1907
@article{Boecken1995Beruc-15031, title={Berücksichtigung anderweitigen Erwerbs gemäß § 615 Satz 2 BGB : Anrechnung pro rata temporis oder Gesamtberechnung?}, year={1995}, number={49}, volume={48}, issn={0341-1907}, journal={Neue Juristische Wochenschrift}, pages={3218--3224}, author={Boecken, Winfried} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/15031"> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/15031"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-12-02T15:11:29Z</dcterms:available> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-12-02T15:11:29Z</dc:date> <dc:contributor>Boecken, Winfried</dc:contributor> <dcterms:title>Berücksichtigung anderweitigen Erwerbs gemäß § 615 Satz 2 BGB : Anrechnung pro rata temporis oder Gesamtberechnung?</dcterms:title> <dcterms:issued>1995</dcterms:issued> <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Neue Juristische Wochenschrift ; 48 (1995), 49. - S. 3218-3224</dcterms:bibliographicCitation> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Im nachstehenden Aufsatz untersucht der Autor die bisher wenig erörterte Frage der Anrechnung eines anderweitigen Verdienstes des Dienstverpflichteten beim Annahmeverzug des Dienstberechtigten. Insoweit legt der Verfasser dar, daß die vor allem vom BAG präferierte Gesamtberechnungsmethode im Hinblick auf den systematischen Zusammenhang von § BGB § 615 S. 1 und S. 2 BGB sowie den Sinn und Zweck der Anrechnungsregelung abzulehnen ist. Statt dessen hat die Berücksichtigung anderweitigen Erwerbs im Wege einer Anrechnung pro rata temporis zu erfolgen.</dcterms:abstract> <dc:creator>Boecken, Winfried</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>