Type of Publication: | Contribution to a collection |
Author: | Georg, Werner |
Year of publication: | 2010 |
Published in: | Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO) / Maschke, Sabine et al. (ed.). - Weinheim : Juventa, 2010. - pp. 28 |
DOI (citable link): | https://dx.doi.org/10.3262/EEO07100068 |
Summary: |
Clusteranalytische Verfahren zielen auf die Bildung homogener Subgruppen innerhalb einer Stichprobe. Dabei lassen sich deterministische und probabilistische Verfahren unterscheiden. Im Rahmen deterministischer Clusteranalysen gehört jede Person genau einem Cluster an und die Zuteilung der Respondenten zu diesen Clustern erfolgt zumeist auf der Grundlage von (nach unterschiedlichen Metriken) vorgenommenen Distanzmessungen. Bei probabilistischen Clusteranalysen gehören die Objekte den einzelnen Clustern mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten an und werden in der Regel dem Cluster mit der modalen Wahrscheinlichkeit zugeteilt. An Hand unterschiedlicher Datensätze werden die einzelnen clusteranalytischen Verfahren einschließlich ihrer statistischen Voraussetzungen ausführlich dargestellt.
|
Subject (DDC): | 300 Social Sciences, Sociology |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
GEORG, Werner, 2010. Clusteranalysen : eine anwendungsbezogene Einführung. In: MASCHKE, Sabine, ed. and others. Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO). Weinheim:Juventa, pp. 28. Available under: doi: 10.3262/EEO07100068
@incollection{Georg2010Clust-13419, title={Clusteranalysen : eine anwendungsbezogene Einführung}, year={2010}, doi={10.3262/EEO07100068}, address={Weinheim}, publisher={Juventa}, booktitle={Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO)}, editor={Maschke, Sabine}, author={Georg, Werner} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/13419"> <dcterms:title>Clusteranalysen : eine anwendungsbezogene Einführung</dcterms:title> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Clusteranalytische Verfahren zielen auf die Bildung homogener Subgruppen innerhalb einer Stichprobe. Dabei lassen sich deterministische und probabilistische Verfahren unterscheiden. Im Rahmen deterministischer Clusteranalysen gehört jede Person genau einem Cluster an und die Zuteilung der Respondenten zu diesen Clustern erfolgt zumeist auf der Grundlage von (nach unterschiedlichen Metriken) vorgenommenen Distanzmessungen. Bei probabilistischen Clusteranalysen gehören die Objekte den einzelnen Clustern mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten an und werden in der Regel dem Cluster mit der modalen Wahrscheinlichkeit zugeteilt. An Hand unterschiedlicher Datensätze werden die einzelnen clusteranalytischen Verfahren einschließlich ihrer statistischen Voraussetzungen ausführlich dargestellt.</dcterms:abstract> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online (EEO) / Sabine Maschke... (Hrsg.). Weinheim : Juventa, 2010, 28 S. [http://www.erzwissonline.de]</dcterms:bibliographicCitation> <dc:creator>Georg, Werner</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/13419"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Georg, Werner</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-09-22T11:09:10Z</dcterms:available> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dcterms:issued>2010</dcterms:issued> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-09-22T11:09:10Z</dc:date> <dc:language>deu</dc:language> </rdf:Description> </rdf:RDF>