Type of Publication: | Journal article |
Author: | Eisele, Jörg |
Year of publication: | 2011 |
Published in: | Zeitschrift für Rechtspolitik ; 44 (2011), 4. - pp. 113-116 |
Summary: |
Die Beteiligung der Öffentlichkeit durch die Übertragung der Streitschlichtung in den Medien führt zwar zu mehr Transparenz und Partizipation. Der Auffindung konstruktiver Lösungen ist dies jedoch abträglich. Für eine erfolgreiche Streitschlichtung ist es zudem notwendig, dass über Verfahren und Ziele zu Beginn hinreichende Klarheit besteht. Die für die Mediation kennzeichnende Interessenphase verhindert ein bloßes Schaulaufen der Akteure, die ihre Positionen nur der Öffentlichkeit mediengerecht präsentieren möchten. Ein nachhaltiges Ergebnis kann nur bei eigenverantwortlicher und konstruktiver Mitarbeit der Beteiligten erzielt werden.
|
Subject (DDC): | 340 Law |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
EISELE, Jörg, 2011. Öffentliche Streitbeilegungsverfahren – Zwischen Mediation, Schlichtung, Moderation und Schaulaufen der Akteure. In: Zeitschrift für Rechtspolitik. 44(4), pp. 113-116
@article{Eisele2011Offen-12989, title={Öffentliche Streitbeilegungsverfahren – Zwischen Mediation, Schlichtung, Moderation und Schaulaufen der Akteure}, year={2011}, number={4}, volume={44}, journal={Zeitschrift für Rechtspolitik}, pages={113--116}, author={Eisele, Jörg} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/12989"> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:issued>2011</dcterms:issued> <dc:language>deu</dc:language> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-05-23T09:13:46Z</dc:date> <dcterms:title>Öffentliche Streitbeilegungsverfahren – Zwischen Mediation, Schlichtung, Moderation und Schaulaufen der Akteure</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-05-23T09:13:46Z</dcterms:available> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Eisele, Jörg</dc:creator> <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Zeitschrift für Rechtspolitik 44 (2011), 4, S. 113-116</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Beteiligung der Öffentlichkeit durch die Übertragung der Streitschlichtung in den Medien führt zwar zu mehr Transparenz und Partizipation. Der Auffindung konstruktiver Lösungen ist dies jedoch abträglich. Für eine erfolgreiche Streitschlichtung ist es zudem notwendig, dass über Verfahren und Ziele zu Beginn hinreichende Klarheit besteht. Die für die Mediation kennzeichnende Interessenphase verhindert ein bloßes Schaulaufen der Akteure, die ihre Positionen nur der Öffentlichkeit mediengerecht präsentieren möchten. Ein nachhaltiges Ergebnis kann nur bei eigenverantwortlicher und konstruktiver Mitarbeit der Beteiligten erzielt werden.</dcterms:abstract> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/44"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/12989"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:contributor>Eisele, Jörg</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>