Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Journal article |
Author: | Bioni, Dominik; Achtziger, Anja; Gentsch, Regina |
Year of publication: | 2010 |
Published in: | Polizei & Wissenschaft ; 2010, 4. - pp. 16-29 |
Summary: |
Im Leistungssport gelten psychologisch orientierte Trainings als effiziente Methode zur Leistungssteigerung und -optimierung. Anhand der vorliegenden Studie im Einsatztraining der Polizei Baden-Württemberg soll aufgezeigt werden, dass diese Effekte sich auch auf den Polizeialltag übertragen lassen. Hierfür wurde das auf Zielintentionen und Vorsätzen basierende „Goal Shielding“ als mentale Trainingsmethode entwickelt und im Farbmarkierungstraining getestet. Polizeiangehörige sind häufig potentiellen Risiken für ihre Gesundheit oder ihr Leben und somit einer Vielzahl von Stressoren ausgesetzt. Wie gezeigt werden konnte, bedeutet eine zusätzliche mentale Vorbereitung in der polizeilichen Fortbildung nicht nur einen Nutzen bezüglich der Leistungsaspekte sondern auch für die Stressprävention.
|
Subject (DDC): | 150 Psychology |
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |
BIONI, Dominik, Anja ACHTZIGER, Regina GENTSCH, 2010. Psychologisch orientiertes Training in der Polizeiarbeit : Mentale Vorbereitung im Einsatztraining durch „Goal Shielding“. In: Polizei & Wissenschaft(4), pp. 16-29
@article{Bioni2010Psych-12802, title={Psychologisch orientiertes Training in der Polizeiarbeit : Mentale Vorbereitung im Einsatztraining durch „Goal Shielding“}, year={2010}, number={4}, journal={Polizei & Wissenschaft}, pages={16--29}, author={Bioni, Dominik and Achtziger, Anja and Gentsch, Regina} }