Type of Publication: | Contribution to a collection |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-53827 |
Author: | Franke, Günter |
Year of publication: | 2004 |
Published in: | Aktuelle Herausforderungen des Finanzmanagements / Gerke, W.; Siegert, Th. (ed.). - Stuttgart, 2004. - pp. 31-50 |
Summary: |
Der intensive Wettbewerb zwischen den Banke in Deutschland hat zu sehr attraktiven Kreditkonditionen für die Kreditnehmer geführt. Es überrascht daher nicht, wenn deutsche Unternehmen ihre Fremdfinanzierung weitgehend über Bankkredite abwickeln, wenig Gebrauch von Schuldverschreibungen machen sowie niedrige Eigenkapitalquoten ausweisen.
Diese für Kreditnehmer komfortable Situation wird sich zu ihren Ungunsten ändern. Dies ist bereits beobachtbar. Die Anreize, andere Finanzierungsinstrumente stärker zu nutzen, werden zunehmen. Hier bieten sich einerseits neuartige Möglichkeiten, Aktiva über Asset Backed Securities- und Credit Linked Notes-Transaktionen zu veräußern. Soweit es einem Unternehmen gelingt, Teile zukünftiger Einzahlungsströme klar voneinander zu trennen, können solche Teile ebenfalls veräußert werden. Damit werden nicht nur Risiken auf mehr Schultern verteile, sondern auch die Kapitalstruktur wird verbessert. Credit Default Swaps bieten neuartige Möglichkeiten, Ausfallrisiken eigener Forderungen abzusichern und das Ausfallrisiko eigener Verbindlichkeiten zu senken. |
Subject (DDC): | 330 Economics |
Controlled Keywords (GND): | Finanzplanung |
Link to License: | Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic |
Bibliography of Konstanz: | Yes |
FRANKE, Günter, 2004. Finanzplanung: Neue Wege und Bedeutungswandel. In: GERKE, W., ed., Th. SIEGERT, ed.. Aktuelle Herausforderungen des Finanzmanagements. Stuttgart, pp. 31-50
@incollection{Franke2004Finan-11840, title={Finanzplanung: Neue Wege und Bedeutungswandel}, year={2004}, address={Stuttgart}, booktitle={Aktuelle Herausforderungen des Finanzmanagements}, pages={31--50}, editor={Gerke, W. and Siegert, Th.}, author={Franke, Günter} }
Finanzplanung_NeueWegeundBedeutungswandel.pdf | 219 |