Type of Publication: | Journal article |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-10145 |
Author: | Kantowsky, Detlef |
Year of publication: | 2003 |
Published in: | Internationales Asienforum ; 34 (2003), 1/2. - pp. 127-143 |
Summary: |
Das kürzlich erschienene Buch von Jürgen Todenhöfer 'Wer weint schon um Abdul und Tanaya?', in dem die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror beschrieben und seine Hintergründe dargestellt werden, gibt Anlaß, diese besondere Form des Widerstandes eines hochrangigen Managers und Ex-Politikers zu vergleichen mit den Erinnerungen an schicksalhafte Jahre , über die uns der inzwischen weltbekannte Zen-Mönch Thich Nhat Hanh zurückführt in die Anfänge des Vietnamkrieges und teilnehmen läßt an seinem Selbstläuterungsprozeß, über den er das herkömmliche Freund-Feind-Schema transzendiert, die Monokausalität einseitiger Schuldzuschreibungen im Sinne einer mitweltlichen Seins-Verbundenheit aller Wesen überwindet und anerkennt, daß Gut und Böse nicht getrennt, sondern nur in ihrer wechselseitigen Verbundenheit richtig gesehen und verstanden werden können.
|
Subject (DDC): | 900 History |
Keywords: | Irak-Krieg, Pazifismus, Buddhismus, Todenhöfer, Jürgen, Hanh, Thich Nhat |
Link to License: | In Copyright |
KANTOWSKY, Detlef, 2003. Was tun? : über widerständige Einflußnahme heute. In: Internationales Asienforum. 34(1/2), pp. 127-143
@article{Kantowsky2003wider-11598, title={Was tun? : über widerständige Einflußnahme heute}, year={2003}, number={1/2}, volume={34}, journal={Internationales Asienforum}, pages={127--143}, author={Kantowsky, Detlef} }
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/11598"> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/jspui"/> <dc:language>deu</dc:language> <dcterms:title>Was tun? : über widerständige Einflußnahme heute</dcterms:title> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <dc:creator>Kantowsky, Detlef</dc:creator> <dc:contributor>Kantowsky, Detlef</dc:contributor> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:16Z</dc:date> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11598"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:issued>2003</dcterms:issued> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/rdf/resource/123456789/34"/> <dcterms:bibliographicCitation>Internationales Asienforum, Vol. 34 (2003), No. 1/2, pp. 127-143</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:35:16Z</dcterms:available> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11598/1/Wastun-Kantowsky.pdf"/> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das kürzlich erschienene Buch von Jürgen Todenhöfer 'Wer weint schon um Abdul und Tanaya?', in dem die Irrtümer des Kreuzzugs gegen den Terror beschrieben und seine Hintergründe dargestellt werden, gibt Anlaß, diese besondere Form des Widerstandes eines hochrangigen Managers und Ex-Politikers zu vergleichen mit den Erinnerungen an schicksalhafte Jahre , über die uns der inzwischen weltbekannte Zen-Mönch Thich Nhat Hanh zurückführt in die Anfänge des Vietnamkrieges und teilnehmen läßt an seinem Selbstläuterungsprozeß, über den er das herkömmliche Freund-Feind-Schema transzendiert, die Monokausalität einseitiger Schuldzuschreibungen im Sinne einer mitweltlichen Seins-Verbundenheit aller Wesen überwindet und anerkennt, daß Gut und Böse nicht getrennt, sondern nur in ihrer wechselseitigen Verbundenheit richtig gesehen und verstanden werden können.</dcterms:abstract> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11598/1/Wastun-Kantowsky.pdf"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Wastun-Kantowsky.pdf | 159 |