Der California Verbal Learnig Test (CVLT), deutsche Fassung, bei Alzheimer-Krankheit
Der California Verbal Learnig Test (CVLT), deutsche Fassung, bei Alzheimer-Krankheit
Files
Date
1998
Authors
Wenz, Michael
Editors
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
URI (citable link)
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Title in another language
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
Verbale episodische Gedächtnisleistungen wurden mit dem California Verbal Learning Test, deutsche Fassung (CVLT, Delis et al., 1987, dt. Fassung: Köhler et al., in Vorbereitung) bei 25 Patienten im frühen Stadium einer Alzheimer-Demenz und bei 49 gesunden älteren Kontrollpersonen untersucht. Es konnte gezeigt werden, daß das sekundäre Gedächtnis bei den Patienten deutlich beeinträchtigt ist, während eine Störung des primären Gedächtnisses nicht bestand. Eine genauere Analyse der wiedergegebenen Worte ergab deutliche Hinweise auf einen überproportional hohen Anteil von wiedergegebenen Worten aus dem primären Gedächtnisspeicher über die fünf Lerndurchgänge sowie einen erhöhten Verlust von Worten aus dem primären Gedächtnis nach einem kurzen Verzögerungsintervall in der Patientengruppe. Dieses Wiedergabemuster deutet darauf hin, daß bei beginnender Alzheimer-Krankheit der Prozess der Konsolidierung gestört ist und, daß die extrem niedrige Leistung von Alzheimer-Kranken in der verzögerten Wiedergabe in erster Linie auf das dieses Konsolidierungsdefizit und nicht auf erhöhtes Vergessen zurückzuführen ist. Um die Variablen zu bestimmen, die die beste Gruppenzuordnung ermöglichen, wurde eine logistische Regressionsanalyse durchgeführt. Die Gesamtsumme der wiedergegebenen Worte in den Lerndurchgängen und ein neu gebildetes Maß, welches das Verhältnis wiedergegebener Worte aus dem primären und sekundären Gedächtnis berücksichtigt, waren die einzigen Variablen, die in das Regressionsmodell aufgenommen wurden. Alle Kontrollpersonen und 24 der 25 Patienten wurden nach diesem Modell richtig zugeordnet. Die Sensitivität lag somit bei 96 %, die Spezifität bei 100 %. Dies ergab eine Gesamttrefferquote von 98,65 %.
Summary in another language
Subject (DDC)
150 Psychology
Keywords
Lernprozesse,Behaltensprozesse,California Verbal Learning Test CVLT)
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690
WENZ, Michael, 1998. Der California Verbal Learnig Test (CVLT), deutsche Fassung, bei Alzheimer-Krankheit [Master thesis]BibTex
@mastersthesis{Wenz1998Calif-11214, year={1998}, title={Der California Verbal Learnig Test (CVLT), deutsche Fassung, bei Alzheimer-Krankheit}, author={Wenz, Michael} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/11214"> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/11214"/> <dcterms:issued>1998</dcterms:issued> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Verbale episodische Gedächtnisleistungen wurden mit dem California Verbal Learning Test, deutsche Fassung (CVLT, Delis et al., 1987, dt. Fassung: Köhler et al., in Vorbereitung) bei 25 Patienten im frühen Stadium einer Alzheimer-Demenz und bei 49 gesunden älteren Kontrollpersonen untersucht. Es konnte gezeigt werden, daß das sekundäre Gedächtnis bei den Patienten deutlich beeinträchtigt ist, während eine Störung des primären Gedächtnisses nicht bestand. Eine genauere Analyse der wiedergegebenen Worte ergab deutliche Hinweise auf einen überproportional hohen Anteil von wiedergegebenen Worten aus dem primären Gedächtnisspeicher über die fünf Lerndurchgänge sowie einen erhöhten Verlust von Worten aus dem primären Gedächtnis nach einem kurzen Verzögerungsintervall in der Patientengruppe. Dieses Wiedergabemuster deutet darauf hin, daß bei beginnender Alzheimer-Krankheit der Prozess der Konsolidierung gestört ist und, daß die extrem niedrige Leistung von Alzheimer-Kranken in der verzögerten Wiedergabe in erster Linie auf das dieses Konsolidierungsdefizit und nicht auf erhöhtes Vergessen zurückzuführen ist. Um die Variablen zu bestimmen, die die beste Gruppenzuordnung ermöglichen, wurde eine logistische Regressionsanalyse durchgeführt. Die Gesamtsumme der wiedergegebenen Worte in den Lerndurchgängen und ein neu gebildetes Maß, welches das Verhältnis wiedergegebener Worte aus dem primären und sekundären Gedächtnis berücksichtigt, waren die einzigen Variablen, die in das Regressionsmodell aufgenommen wurden. Alle Kontrollpersonen und 24 der 25 Patienten wurden nach diesem Modell richtig zugeordnet. Die Sensitivität lag somit bei 96 %, die Spezifität bei 100 %. Dies ergab eine Gesamttrefferquote von 98,65 %.</dcterms:abstract> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:26:24Z</dc:date> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11214/1/199_1.pdf"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/11214/1/199_1.pdf"/> <dc:format>application/pdf</dc:format> <dc:creator>Wenz, Michael</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dcterms:title>Der California Verbal Learnig Test (CVLT), deutsche Fassung, bei Alzheimer-Krankheit</dcterms:title> <dc:contributor>Wenz, Michael</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:26:24Z</dcterms:available> </rdf:Description> </rdf:RDF>