Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie)

Thumbnail Image
Date
1999
Authors
Knössel, Stefan
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Restricted until
Title in another language
Hypnotherapy for Fear of Heights (Acrophobia)
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Diploma thesis
Publication status
Published in
Abstract
In einer Untersuchung zur Effektivität eines ressourcenorientierten Ansatzes in der Hypnosetherapie wurde untersucht ob ein, mit der Technik der Anderen Person erworbener, positiver Erlebnisrahmen es Patienten ermöglicht ihre Höhenängste zu reduzieren. Hierzu wurden 7 höhenängstliche Probanden in drei Sitzungen, mit begleitendem Kassettentraining, behandelt. In den Hypnosesitzungen sollten sich die Teilnehmer einen Gefühlsrahmen von Sicherheit und Ruhe aneignen, um mit diesen Empfindungen eine vormals angstauslösende Situation in-sensu aufzusuchen. Diese Situation sollte in der Trance ohne Angst erlebt werden. Es wurde vor und nach dem Training ein Verhaltenstest durchgeführt, bei dem die Herzfrequenz erhoben wurde. Des weiteren wurden psychometrische Tests durchgeführt und subjektive Angaben der Probanden zum Angsterleben erhoben. Als Kontrollbedingung stand eine Gruppe (n=7) zur Verfügung, die auf eine Warteliste gesetzt wurde und bei denen ebenfalls Verhaltenstests und physiologische Messungen durchgeführt wurden. In den physiologischen Daten (Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität) und dem Verhaltenstest zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. In einem Höhenangstfragebogen konnten jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Gruppen festgestellt werden. Weitere Unterschiede in den subjektiven Angaben können ebenfalls als Hinweis zur Wirksamkeit der Hypnosetherapie angesehen werden.
Summary in another language
Subject (DDC)
150 Psychology
Keywords
Akrophobie,Acrophobia
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690KNÖSSEL, Stefan, 1999. Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie) [Master thesis]
BibTex
@mastersthesis{Knossel1999Hypno-10885,
  year={1999},
  title={Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie)},
  author={Knössel, Stefan}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10885">
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:23:33Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:alternative>Hypnotherapy for Fear of Heights (Acrophobia)</dcterms:alternative>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10885/1/Akrophobie.pdf"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">In einer Untersuchung zur Effektivität eines ressourcenorientierten Ansatzes in der Hypnosetherapie wurde untersucht ob ein, mit der Technik der  Anderen Person  erworbener, positiver Erlebnisrahmen es Patienten ermöglicht ihre Höhenängste zu reduzieren. Hierzu wurden 7 höhenängstliche Probanden in drei Sitzungen, mit begleitendem Kassettentraining, behandelt. In den Hypnosesitzungen sollten sich die Teilnehmer einen Gefühlsrahmen von Sicherheit und Ruhe aneignen, um mit diesen Empfindungen eine vormals angstauslösende Situation in-sensu aufzusuchen. Diese Situation sollte in der Trance ohne Angst erlebt werden. Es wurde vor und nach dem Training ein Verhaltenstest durchgeführt, bei dem die Herzfrequenz erhoben wurde. Des weiteren wurden psychometrische Tests durchgeführt und subjektive Angaben der Probanden zum Angsterleben erhoben. Als Kontrollbedingung stand eine Gruppe (n=7) zur Verfügung, die auf eine Warteliste gesetzt wurde und bei denen ebenfalls Verhaltenstests und physiologische Messungen durchgeführt wurden. In den physiologischen Daten (Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität) und dem Verhaltenstest zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen. In einem Höhenangstfragebogen konnten jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Gruppen festgestellt werden. Weitere Unterschiede in den subjektiven Angaben können ebenfalls als Hinweis zur Wirksamkeit der Hypnosetherapie angesehen werden.</dcterms:abstract>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:creator>Knössel, Stefan</dc:creator>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:23:33Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Knössel, Stefan</dc:contributor>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10885"/>
    <dcterms:title>Hypnosetherapie bei Höhenangst (Akrophobie)</dcterms:title>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10885/1/Akrophobie.pdf"/>
    <dcterms:issued>1999</dcterms:issued>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
Refereed