Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können derzeit keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted currently.)
Restricted until: | Jan 1, 2100 |
Type of Publication: | Other, text-bound (e.g. expert opinions, blog posts) |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-2890 |
Editor: | Kuhn, Monika |
Date: | 1999 |
Series: | Werkstatt- und Seminarberichte des Anwendungsfachs Pädagogische Psychologie ; 1999 |
Summary: |
In einem Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie wurde das Thema der unverwundbaren Kinder behandelt. Dies sind Kinder, die trotz erschwerender Entwicklungsbedingungen sich zu gesunden Erwachsenen entwickelt haben.
Anhand einer im Seminar entwickelten Systematik, die die vorgeburtlichen Bedingungen, Verwundungen als kleines Kind, schützende und stützende Faktoren dieser Menschen sowie ihre Lebensweise als Erwachsene erfaßt, wurden die unterschiedlichsten Quellen befragt. Hierzu gehören sowohl Pipi Langstrumpf wie Maxim Gorki, Interviews mit Professionellen, wie mit Freunden, auch wissenschaftliche Literatur. Die Vorgehensweise sowie das vielschichtige Ergebnis wird in diesem Bericht dargestellt. |
Subject (DDC): | 150 Psychology |
Keywords: | Unverwundbarkeit, Resilienz, Schützende Faktoren, Salutogenese, Seelische Gesundheit, Stützende Faktoren, invulnerability, resilience, protective factors, coping |
KUHN, Monika, ed., 1999. Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]
@misc{Kuhn1999Unver-10553, title={Unverwundbare Kinder. Seminar im Anwendungsfach Pädagogische Psychologie [Dokument gesperrt]}, year={1999} }