Aufgrund von Vorbereitungen auf eine neue Version von KOPS, können kommenden Montag und Dienstag keine Publikationen eingereicht werden. (Due to preparations for a new version of KOPS, no publications can be submitted next Monday and Tuesday.)
Type of Publication: | Diploma thesis |
URI (citable link): | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:352-opus-9604 |
Author: | Schweitzer, Sabine |
Year of publication: | 2003 |
Title in another language: | Prevalence of traumatic events and PTSD among inmates |
Summary: |
The present study examined a sample of 19 male inmates to reveal the frequency of traumatic life events and lifetime rate of PTSD. The findings are compared with a sample of forensic inpatients and a general population sample.
The results show obvious differences between inmates and forensic inpatients. There are different and more serious traumatic events in the inpatient group and lifetime prevalence for PTSD was 18 for this group. The PTSD rate in the group of inmates was 5 |
Summary in another language: |
In dieser Studie wurde eine Stichprobe von Gefängnisinsassen im Hinblick auf traumatische Lebenssituationen befragt und die Prävalenz der posttraumatischen Belastungsstörung untersucht. Die Stichprobe setzte sich aus 19 männlichen Häftlingen des offenen Vollzugs der JVA Ulm zusammen. Auf der Grundlage dieser Daten erfolgte ein Vergleich mit einer Gruppe aus dem Maßregelvollzug und einer Kontrollgruppe, deren Daten aus einer vorangegangenen Untersuchung übernommen wurden. Es sollte untersucht werden, ob die im Gefängnis erhaltenen Zahlen denen des Maßregelvollzugs entsprechen. Als Hypothese wurde davon ausgegangen, dass es zwischen den Patienten des Maßregelvollzugs und den Insassen des Strafvollzugs keine oder nur geringe Unterschiede hinsichtlich traumatischer Lebens-erfahrungen und dem Auftreten von PTSD gibt. Die Ergebnisse zeigen, dass in der Stichprobe der Strafgefangenen nur ein Gefangener (5%) aktuell die vollständigen Symptome für eine posttraumatische Belastungsstörung aufweist, während es in der Gruppe aus dem Maßregelvollzug 18 % der Probanden sind. Die Betrachtung der traumatischen Lebensereignisse zeigt, dass die Forensik-Patienten andere und schwerwiegendere Erlebnisse vorzuweisen haben als die Gruppe aus dem Strafvollzug und insbesondere auch häufiger und mehrfach pathogene Traumen erlitten haben. Für die untersuchte Stichprobe kann davon ausgegangen werden, dass sich die Personen im Strafvollzug und im Maßregelvollzug hinsichtlich traumatischer Lebensereignisse und posttraumatischer Belastungsstörung recht deutlich voneinander unterscheiden.
|
Subject (DDC): | 150 Psychology |
Controlled Keywords (GND): | Trauma, Strafvollzug, Maßregelvollzug |
Keywords: | PTSD, Forensik, PTSD, trauma, inmates, forensic inpatients |
Link to License: | In Copyright |
SCHWEITZER, Sabine, 2003. Prävalenz von traumatischen Lebenserfahrungen und PTSD bei Strafgefangenen [Master thesis]
@mastersthesis{Schweitzer2003Prava-10211, title={Prävalenz von traumatischen Lebenserfahrungen und PTSD bei Strafgefangenen}, year={2003}, author={Schweitzer, Sabine} }
Diplomarbeit.pdf | 482 |