Geschlechtsdifferenzen in der Zukunftsorientierung

Thumbnail Image
Date
1980
Authors
Burger, Christine
Füchsle, Traudl
Editors
Contact
Journal ISSN
Electronic ISSN
ISBN
Bibliographical data
Publisher
Series
DOI (citable link)
ArXiv-ID
International patent number
Link to the license
EU project number
Project
Open Access publication
Collections
Restricted until
Title in another language
Research Projects
Organizational Units
Journal Issue
Publication type
Journal article
Publication status
Published in
Zeitschrift für Soziologie ; 9 (1980), 4. - pp. 366-377
Abstract
Um den Einfluß von Geschlechtsrollen und Bildungsstand auf die Art und Ausprägung der Zukunftsorientierung (ZO) empirisch zu erfassen, wurden 256 weibliche und männliche Jugendliche von Berufsschulen, Gymnasien und der Universität mit einem - durch Item- und Faktorenanalysen statistisch erprobten - Zukunftsorientierungs-Instrument befragt. Entgegen den einfachen Hypothesen und Befunden der Literatur, daß Frauen ihre Zukunft stärker in bezug auf den familialen Bereich, Männer dagegen eher in bezug auf den Berufsbereich hin strukturieren, zeigte sich hier, daß Frauen im Vergleich zu Männern eine differenzierter strukturierte ZO nicht nur im familialen, sondern auch im Berufsbereich hatten. Diese Befunde deuten auf neue Probleme bei der Änderung der Geschlechtsrollenorientierung hin: Frauen - insbesondere Berufsschülerinnen - hatten ausgeprägter strukturierte Befürchtungen als Männer, daß sich ihre beruflichen Wünsche nicht erfüllen würden; außerdem trauten sie sich weniger als Männer zu, aus eigener Kraft ihre Hoffnungen erfüllen zu können. - Wenn also, anders als in der Literatur üblich, ZO thematisch und kognitiv-affektiv differenziert gemessen wird, zeigt sich, daß die Struktur der Zukunftsorientierung von Jugendlichen geschlechts- und bildungsabhängig ist. Diese Ergebnisse lassen sich - teilweise post-hoc - durchaus im Sinne traditionellen Geschlechtsrollenlernens und darüberhinaus als Merkmal der Orientierung an sozialen und ökologischen Gegebenheiten deuten.
Summary in another language
Subject (DDC)
150 Psychology
Keywords
Conference
Review
undefined / . - undefined, undefined. - (undefined; undefined)
Cite This
ISO 690TROMMSDORFF, Gisela, Christine BURGER, Traudl FÜCHSLE, 1980. Geschlechtsdifferenzen in der Zukunftsorientierung. In: Zeitschrift für Soziologie. 9(4), pp. 366-377. Available under: doi: 10.1515/zfsoz-1980-0403
BibTex
@article{Trommsdorff1980Gesch-10195,
  year={1980},
  doi={10.1515/zfsoz-1980-0403},
  title={Geschlechtsdifferenzen in der Zukunftsorientierung},
  number={4},
  volume={9},
  journal={Zeitschrift für Soziologie},
  pages={366--377},
  author={Trommsdorff, Gisela and Burger, Christine and Füchsle, Traudl}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10195">
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10195"/>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dc:contributor>Trommsdorff, Gisela</dc:contributor>
    <dc:contributor>Füchsle, Traudl</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10195/1/Geschlechtsdifferenzen_in_der_Zukunftsorientierung_1980_KOPS8685.pdf"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:creator>Trommsdorff, Gisela</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Geschlechtsdifferenzen in der Zukunftsorientierung</dcterms:title>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10195/1/Geschlechtsdifferenzen_in_der_Zukunftsorientierung_1980_KOPS8685.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Um den Einfluß von Geschlechtsrollen und Bildungsstand auf die Art und Ausprägung der Zukunftsorientierung (ZO) empirisch zu erfassen, wurden 256 weibliche und männliche Jugendliche von Berufsschulen, Gymnasien und der Universität mit einem - durch Item- und Faktorenanalysen statistisch erprobten - Zukunftsorientierungs-Instrument befragt. Entgegen den einfachen Hypothesen und Befunden der Literatur, daß Frauen ihre Zukunft stärker in bezug auf den familialen Bereich, Männer dagegen eher in bezug auf den Berufsbereich hin strukturieren, zeigte sich hier, daß Frauen im Vergleich zu Männern eine differenzierter strukturierte ZO nicht nur im familialen, sondern auch im Berufsbereich hatten. Diese Befunde deuten auf neue Probleme bei der Änderung der Geschlechtsrollenorientierung hin: Frauen - insbesondere Berufsschülerinnen - hatten ausgeprägter strukturierte Befürchtungen als Männer, daß sich ihre beruflichen Wünsche nicht erfüllen würden; außerdem trauten sie sich weniger als Männer zu, aus eigener Kraft ihre Hoffnungen erfüllen zu können. - Wenn also, anders als in der Literatur üblich, ZO thematisch und kognitiv-affektiv differenziert gemessen wird, zeigt sich, daß die Struktur der Zukunftsorientierung von Jugendlichen geschlechts- und bildungsabhängig ist. Diese Ergebnisse lassen sich - teilweise post-hoc - durchaus im Sinne traditionellen Geschlechtsrollenlernens und darüberhinaus als Merkmal der Orientierung an sozialen und ökologischen Gegebenheiten deuten.</dcterms:abstract>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:14:59Z</dcterms:available>
    <dcterms:issued>1980</dcterms:issued>
    <dc:creator>Burger, Christine</dc:creator>
    <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Zeitschrift für Soziologie 9 (1980), 4, S. 366-377</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:creator>Füchsle, Traudl</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:14:59Z</dc:date>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Burger, Christine</dc:contributor>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Internal note
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Contact
URL of original publication
Test date of URL
Examination date of dissertation
Method of financing
Comment on publication
Alliance license
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
International Co-Authors
Bibliography of Konstanz
No
Refereed