Publikation:

Funktions- und Strukturanalyse eines integralen Cytoplasmamembranproteins

Lade...
Vorschaubild

Dateien

105_1.pdf
105_1.pdfGröße: 1.71 MBDownloads: 738

Datum

1998

Autor:innen

Ehrle, Rainer R.

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Dissertation
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Das Maltose- und Maltodextrintransportsystem von Escherichia coli ist ein Mitglied der Bindeprotein-abhängigen ABC-
(ATP-binding-cassette)Transportsysteme. Es transportiert Maltose und Maltooligosaccharide unter Energieverbrauch entgegen
einem Konzentrationsgradienten ins Zellinnere. In dieser Arbeit wurde eine Proteinkomponente dieses Transportsystems
untersucht, das polytope integrale Cytoplasmamembranprotein MalF. Transmembrandomänen von MalF wurden durch
genetische und biochemische Experimente auf ihre funktionelle und strukturelle Rolle für das Protein selbst und für den in der
Cytoplasma-membran integrierten Transporterkomplex MalFGK 2 untersucht.
Die Positionen der in dieser Arbeit charakterisierten Punktmutationen wurden entsprechend der Interpretation ihrer Phänotypen
in den Kontext des Transporters eingeordnet und damit plausibel erklärt. Darüber hinaus ist das Arbeitsmodell in der Lage, die
bis jetzt bekannten experimentellen Daten zur Funktion von MalF und MalG zu deuten und zusammenfassend darzustellen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

Fachgebiet (DDC)
570 Biowissenschaften, Biologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690EHRLE, Rainer R., 1998. Funktions- und Strukturanalyse eines integralen Cytoplasmamembranproteins [Dissertation]. Konstanz: University of Konstanz
BibTex
@phdthesis{Ehrle1998Funkt-8805,
  year={1998},
  title={Funktions- und Strukturanalyse eines integralen Cytoplasmamembranproteins},
  author={Ehrle, Rainer R.},
  address={Konstanz},
  school={Universität Konstanz}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/8805">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/8805/1/105_1.pdf"/>
    <dc:creator>Ehrle, Rainer R.</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <dc:contributor>Ehrle, Rainer R.</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:46:35Z</dcterms:available>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/8805/1/105_1.pdf"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Maltose- und Maltodextrintransportsystem von Escherichia coli ist ein Mitglied der Bindeprotein-abhängigen ABC-&lt;br /&gt;(ATP-binding-cassette)Transportsysteme. Es transportiert Maltose und Maltooligosaccharide unter Energieverbrauch entgegen&lt;br /&gt;einem Konzentrationsgradienten ins Zellinnere. In dieser Arbeit wurde eine Proteinkomponente dieses Transportsystems&lt;br /&gt;untersucht, das polytope integrale Cytoplasmamembranprotein MalF. Transmembrandomänen von MalF wurden durch&lt;br /&gt;genetische und biochemische Experimente auf ihre funktionelle und strukturelle Rolle für das Protein selbst und für den in der&lt;br /&gt;Cytoplasma-membran integrierten Transporterkomplex MalFGK 2 untersucht.&lt;br /&gt;Die Positionen der in dieser Arbeit charakterisierten Punktmutationen wurden entsprechend der Interpretation ihrer Phänotypen&lt;br /&gt;in den Kontext des Transporters eingeordnet und damit plausibel erklärt. Darüber hinaus ist das Arbeitsmodell in der Lage, die&lt;br /&gt;bis jetzt bekannten experimentellen Daten zur Funktion von MalF und MalG zu deuten und zusammenfassend darzustellen.</dcterms:abstract>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-24T17:46:35Z</dc:date>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:title>Funktions- und Strukturanalyse eines integralen Cytoplasmamembranproteins</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:issued>1998</dcterms:issued>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/8805"/>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/28"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

January 8, 1998
Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Begutachtet
Diese Publikation teilen