Publikation: Teilzeit- und Befristungsgesetz : Handkommentar
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Das Teilzeit- und Befristungsrecht gehört zu den wichtigsten Gebieten des individuellen Arbeitsrechts. Teilzeitbeschäftigungen und befristete Verträge nehmen im Erwerbsleben einen immer größeren Raum ein. Der Handkommentar erläutert die Regelungen des TzBfG kompakt, präzise und praxisorientiert. In die 2. Auflage neu aufgenommen sind Kommentierungen zu § 15 BEEG, § 81 SGB IX, zu den Bestimmungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung, zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz sowie zu den Befristungsregelungen aus dem PflegeZG und dem TVöD. Damit sind alle Fragen im Zusammenhang mit Befristungssituationen abgedeckt.
Das Werk ist als verlässliche Orientierung unentbehrlich für Betriebs- und Personalräte, für Rechtsanwälte und Arbeitsrichter, für Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.
Die Autoren sind Hochschullehrer für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Sie bieten wissenschaftlich fundiertes Know-how mit Praxisbezug.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
BOECKEN, Winfried, Jacob JOUSSEN, 2007. Teilzeit- und Befristungsgesetz : Handkommentar. Baden-Baden : Nomos. ISBN 978-3-8329-5168-9BibTex
@book{Boecken2007Teilz-1950, year={2007}, isbn={978-3-8329-5168-9}, publisher={Baden-Baden : Nomos}, title={Teilzeit- und Befristungsgesetz : Handkommentar}, author={Boecken, Winfried and Joussen, Jacob} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/1950"> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/1950"/> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:33Z</dcterms:available> <dc:language>deu</dc:language> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dc:contributor>Joussen, Jacob</dc:contributor> <dcterms:title>Teilzeit- und Befristungsgesetz : Handkommentar</dcterms:title> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Boecken, Winfried</dc:creator> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Joussen, Jacob</dc:creator> <dcterms:issued>2007</dcterms:issued> <bibo:issn>978-3-8329-5168-9</bibo:issn> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T09:48:33Z</dc:date> <dc:publisher>Baden-Baden : Nomos</dc:publisher> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Das Teilzeit- und Befristungsrecht gehört zu den wichtigsten Gebieten des individuellen Arbeitsrechts. Teilzeitbeschäftigungen und befristete Verträge nehmen im Erwerbsleben einen immer größeren Raum ein. Der Handkommentar erläutert die Regelungen des TzBfG kompakt, präzise und praxisorientiert. In die 2. Auflage neu aufgenommen sind Kommentierungen zu § 15 BEEG, § 81 SGB IX, zu den Bestimmungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung, zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz sowie zu den Befristungsregelungen aus dem PflegeZG und dem TVöD. Damit sind alle Fragen im Zusammenhang mit Befristungssituationen abgedeckt.<br />Das Werk ist als verlässliche Orientierung unentbehrlich für Betriebs- und Personalräte, für Rechtsanwälte und Arbeitsrichter, für Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.<br />Die Autoren sind Hochschullehrer für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Sozialrecht. Sie bieten wissenschaftlich fundiertes Know-how mit Praxisbezug.</dcterms:abstract> <dc:contributor>Boecken, Winfried</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>