Publikation: Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Einschätzung von Schülerleistungen und Aufgabenschwierigkeiten bei Lernmedien mit instruktionalen Bildern
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften gelten als wichtige Voraussetzungen für die adäquate Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des schulischen Unterrichts. Für den Unterricht sind wiederum in vielen Fächern Lernmaterialien grundlegend, die Texte mit instruktionalen Bildern enthalten. Vor diesem Hintergrund diente die vorliegende Studie der Untersuchung von zentralen Forschungsfragen zu Niveau und Zusammenhängen der diagnostischen Fähigkeiten von Lehrkräften im Bereich der Text-Bild-Integration, zu möglichen lehrer- bzw. materialseitigen Moderatorvariablen sowie zu Determinanten im diagnostischen Urteilsprozess. Es nahmen 116 Lehrkräfte mit 48 Klassen der Stufen 5 bis 8 unterschiedlicher Schulformen an der Studie teil. Zentrale Ergebnisse waren eine schwache bis moderate Güte der diagnostischen Lehrerurteile bei einer Tendenz zur Unterschätzung der Schülerleistungen, ein heterogenes Befundmuster bezüglich der Zusammenhänge mit fachdidaktischem Wissen und Berufserfahrung sowie eine Bedeutung von gesamtmaterialbezogenen zusätzlich zu aufgabenspezifischen Schwierigkeitseinschätzungen im Urteilsprozess. Die Befunde werden im Hinblick auf Implikationen für die Praxis und weiteren Forschungsbedarf diskutiert.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Teachers’ diagnostic skills are important prerequisites for the planning, delivery, and evaluation of lessons. Learning materials incorporating instructional pictures are the basis for lessons in many subjects. Against this background, the present study investigated the levels and correlations of teachers’ diagnostic skills in the area of text-picture integration, potential teacher- or material-specific moderator variables, as well as determinants of the diagnostic process. Participants were 116 teachers with 48 grade 5 to 8 classes in different school types. Teachers’ diagnostic skills were found to be weak to moderate, with teachers tending to underestimate their students’ performance. Heterogeneous patterns of results emerged for correlations with pedagogical content knowledge and teaching experience, and overall difficulty estimates were found to be relevant in addition to task-specific judgments within the diagnostic process. Implications for practice and further research are discussed.
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
MCELVANY, Nele, Sascha SCHROEDER, Axinja HACHFELD, Jürgen BAUMERT, Tobias RICHTER, Wolfgang SCHNOTZ, Holger HORZ, Mark ULLRICH, 2009. Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Einschätzung von Schülerleistungen und Aufgabenschwierigkeiten bei Lernmedien mit instruktionalen Bildern. In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie. 2009, 23(34), pp. 223-235. ISSN 1010-0652. eISSN 1664-2910. Available under: doi: 10.1024/1010-0652.23.34.223BibTex
@article{McElvany2009-01Diagn-38733, year={2009}, doi={10.1024/1010-0652.23.34.223}, title={Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Einschätzung von Schülerleistungen und Aufgabenschwierigkeiten bei Lernmedien mit instruktionalen Bildern}, number={34}, volume={23}, issn={1010-0652}, journal={Zeitschrift für Pädagogische Psychologie}, pages={223--235}, author={McElvany, Nele and Schroeder, Sascha and Hachfeld, Axinja and Baumert, Jürgen and Richter, Tobias and Schnotz, Wolfgang and Horz, Holger and Ullrich, Mark} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/38733"> <dc:contributor>McElvany, Nele</dc:contributor> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:contributor>Horz, Holger</dc:contributor> <dc:creator>Horz, Holger</dc:creator> <dc:contributor>Baumert, Jürgen</dc:contributor> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Schnotz, Wolfgang</dc:creator> <dc:contributor>Ullrich, Mark</dc:contributor> <dc:contributor>Hachfeld, Axinja</dc:contributor> <dc:contributor>Schnotz, Wolfgang</dc:contributor> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-05-04T09:10:42Z</dcterms:available> <dc:creator>McElvany, Nele</dc:creator> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/38733"/> <dcterms:alternative>Teachers' Diagnostic Skills to Judge Student Performance and Task Difficulty When Learning Materials Include Instructional Pictures</dcterms:alternative> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2017-05-04T09:10:42Z</dc:date> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/> <dc:creator>Baumert, Jürgen</dc:creator> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:creator>Richter, Tobias</dc:creator> <dcterms:title>Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften bei der Einschätzung von Schülerleistungen und Aufgabenschwierigkeiten bei Lernmedien mit instruktionalen Bildern</dcterms:title> <dc:creator>Ullrich, Mark</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> <dc:creator>Schroeder, Sascha</dc:creator> <dc:contributor>Schroeder, Sascha</dc:contributor> <dc:language>deu</dc:language> <dc:contributor>Richter, Tobias</dc:contributor> <dc:creator>Hachfeld, Axinja</dc:creator> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Diagnostische Fähigkeiten von Lehrkräften gelten als wichtige Voraussetzungen für die adäquate Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des schulischen Unterrichts. Für den Unterricht sind wiederum in vielen Fächern Lernmaterialien grundlegend, die Texte mit instruktionalen Bildern enthalten. Vor diesem Hintergrund diente die vorliegende Studie der Untersuchung von zentralen Forschungsfragen zu Niveau und Zusammenhängen der diagnostischen Fähigkeiten von Lehrkräften im Bereich der Text-Bild-Integration, zu möglichen lehrer- bzw. materialseitigen Moderatorvariablen sowie zu Determinanten im diagnostischen Urteilsprozess. Es nahmen 116 Lehrkräfte mit 48 Klassen der Stufen 5 bis 8 unterschiedlicher Schulformen an der Studie teil. Zentrale Ergebnisse waren eine schwache bis moderate Güte der diagnostischen Lehrerurteile bei einer Tendenz zur Unterschätzung der Schülerleistungen, ein heterogenes Befundmuster bezüglich der Zusammenhänge mit fachdidaktischem Wissen und Berufserfahrung sowie eine Bedeutung von gesamtmaterialbezogenen zusätzlich zu aufgabenspezifischen Schwierigkeitseinschätzungen im Urteilsprozess. Die Befunde werden im Hinblick auf Implikationen für die Praxis und weiteren Forschungsbedarf diskutiert.</dcterms:abstract> <dcterms:issued>2009-01</dcterms:issued> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/31"/> </rdf:Description> </rdf:RDF>