Publikation:

Das strafrechtliche Sanktionensystem und die Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882 - 2006 : Stand: Berichtsjahr 2006 ; Version: 1/2008

Lade...
Vorschaubild

Dateien

Datum

2008

Autor:innen

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Studien zur Sanktionierungspraxis von Staatsanwaltschaft und Gericht in der BRD
Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

The Criminal Sanctioning System and Sanctioning Practice in Germany 1882-2006
Publikationstyp
Monographie
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zusammenfassung

Der Beitrag gibt in einem ersten Teil einen Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Rechtsfolgen im deutschen Strafrecht einschließlich der Möglichkeiten, das Strafverfahren einzustellen (Diversion). In einem zweiten Teil werden die in Deutschland vorhandenen Strafrechtspflegestatistiken erläutert sowie die Möglichkeiten, damit die Sanktionierungspraxis abzubilden. In einem dritten Teil wird die Sanktionierungspraxis in Deutschland im allgemeinen Strafrecht und im Jugendstrafrecht dargestellt. Hierbei wird nicht nur auf die Strafzumessungspraxis im engeren Sinne eingegangen, sondern auch auf Diversion, auf Untersuchungshaft, auf den Strafvollzug sowie auf neuere Entwicklungen im Bereich der Maßregeln der Besserung und Sicherung. Die textlichen Darlegungen werden durch zahlreiche Schaubilder und Tabellen veranschaulicht und belegt.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

The first section of this article provides an overview of the development and current state of the legal consequences within German criminal law, including the possibility to suspend the criminal procedure (Diversion). The second section illustrates the statistics of criminal justice available in Germany as well as the possibility to display the sanctioning practice therewith. In the third section, the sanctioning practice in Germany is presented within the general criminal law and the juvenile criminal legal system. Furthermore, the article not only goes into detail on the sentencing practice in the narrower sense but rather also on Diversion, pre-trial detention, the penal system as well as more recent developments in the area of measures for improvement and security. The textual analysis is exemplified and documented further through numerous charts and tables.

Fachgebiet (DDC)
340 Recht

Schlagwörter

Kriminalität, Kriminalstatistik, Kriminologie, Strafverfahren, Sanktonen, Diversion, Justiz, Strafjustiz, Crime, criminology, sanctioning, diversion, crime statistics, police, criminal justice

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690HEINZ, Wolfgang, 2008. Das strafrechtliche Sanktionensystem und die Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882 - 2006 : Stand: Berichtsjahr 2006 ; Version: 1/2008. Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz
BibTex
@book{Heinz2008straf-3391,
  year={2008},
  publisher={Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz},
  title={Das strafrechtliche Sanktionensystem und die Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882 - 2006 : Stand: Berichtsjahr 2006 ; Version: 1/2008},
  author={Heinz, Wolfgang}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/3391">
    <dcterms:issued>2008</dcterms:issued>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/44"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dcterms:alternative>The Criminal Sanctioning System and Sanctioning Practice in Germany 1882-2006</dcterms:alternative>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Der Beitrag gibt in einem ersten Teil einen Überblick über die Entwicklung und den gegenwärtigen Stand der Rechtsfolgen im deutschen Strafrecht einschließlich der Möglichkeiten, das Strafverfahren einzustellen (Diversion). In einem zweiten Teil werden die in Deutschland vorhandenen Strafrechtspflegestatistiken erläutert sowie die Möglichkeiten, damit die Sanktionierungspraxis abzubilden. In einem dritten Teil wird die Sanktionierungspraxis in Deutschland im allgemeinen Strafrecht und im Jugendstrafrecht dargestellt. Hierbei wird nicht nur auf die Strafzumessungspraxis im engeren Sinne eingegangen, sondern auch auf Diversion, auf Untersuchungshaft, auf den Strafvollzug sowie auf neuere Entwicklungen im Bereich der Maßregeln der Besserung und Sicherung. Die textlichen Darlegungen werden durch zahlreiche Schaubilder und Tabellen veranschaulicht und belegt.</dcterms:abstract>
    <dcterms:rights rdf:resource="http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/3391"/>
    <dc:contributor>Heinz, Wolfgang</dc:contributor>
    <dcterms:title>Das strafrechtliche Sanktionensystem und die Sanktionierungspraxis in Deutschland 1882 - 2006 : Stand: Berichtsjahr 2006 ; Version: 1/2008</dcterms:title>
    <dc:publisher>Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz</dc:publisher>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3391/1/Sanktionierungspraxis_in_Deutschland_Stand_2006.pdf"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:rights>Attribution-NonCommercial-NoDerivs 2.0 Generic</dc:rights>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/3391/1/Sanktionierungspraxis_in_Deutschland_Stand_2006.pdf"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:44:45Z</dc:date>
    <dc:creator>Heinz, Wolfgang</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-23T13:44:45Z</dcterms:available>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Ja
Begutachtet
Diese Publikation teilen