Publikation: Unischulprojekt "Belastung und Stress am Arbeitsplatz Schule, insbesondere in Lehr-Lern-Kontexten" : Relevanz der Thematik und erste Ergebnisse
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
Internationale Patentnummer
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Tragen selbstorganisationsoffene Lehr-Lern-Arrangements zur Verringerung gesundheitlich bedenklicher Stresssituationen einerseits und andererseits auch zur Förderung angemessener Leistungssituationen als Bedingung zur Erlangung von Bewältigungspotenzialen bei? In ihrem Beitrag gehen Klaudia Golyszny/Tobias Kärner/Detlef Sembill dieser Frage nach. In ihrer Erhebung kristallisierten sich verschiedene Risikomuster bei Lehrer/-innen heraus, die letztlich zu einem frühzeitigen Berufsausstieg führen können. Dabei spielen überhöhtes Engagement als auch Unzufriedenheit und Resignation entscheidenden Rollen. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen sowohl in die Lehreraus- als auch Lehrerfortbildung einfließen und die bisherigen Aktivitäten ergänzen sowie den interdisziplinären Austausch im Rahmen der Universitätsschulinitiative erweitern.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
GOLYSZNY, Klaudia, Tobias KÄRNER, Detlef SEMBILL, 2012. Unischulprojekt "Belastung und Stress am Arbeitsplatz Schule, insbesondere in Lehr-Lern-Kontexten" : Relevanz der Thematik und erste Ergebnisse. In: Wirtschaft & Erziehung. 2012, 64(7), pp. 221-224. ISSN 0174-6170BibTex
@article{Golyszny2012Unisc-43431, year={2012}, title={Unischulprojekt "Belastung und Stress am Arbeitsplatz Schule, insbesondere in Lehr-Lern-Kontexten" : Relevanz der Thematik und erste Ergebnisse}, url={http://www.vlw.de/fileadmin/documents/downloads/wirtschaft_erziehung/WuE_7-8_2012.pdf}, number={7}, volume={64}, issn={0174-6170}, journal={Wirtschaft & Erziehung}, pages={221--224}, author={Golyszny, Klaudia and Kärner, Tobias and Sembill, Detlef} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43431"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dc:contributor>Sembill, Detlef</dc:contributor> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dc:creator>Kärner, Tobias</dc:creator> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Tragen selbstorganisationsoffene Lehr-Lern-Arrangements zur Verringerung gesundheitlich bedenklicher Stresssituationen einerseits und andererseits auch zur Förderung angemessener Leistungssituationen als Bedingung zur Erlangung von Bewältigungspotenzialen bei? In ihrem Beitrag gehen Klaudia Golyszny/Tobias Kärner/Detlef Sembill dieser Frage nach. In ihrer Erhebung kristallisierten sich verschiedene Risikomuster bei Lehrer/-innen heraus, die letztlich zu einem frühzeitigen Berufsausstieg führen können. Dabei spielen überhöhtes Engagement als auch Unzufriedenheit und Resignation entscheidenden Rollen. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen sowohl in die Lehreraus- als auch Lehrerfortbildung einfließen und die bisherigen Aktivitäten ergänzen sowie den interdisziplinären Austausch im Rahmen der Universitätsschulinitiative erweitern.</dcterms:abstract> <dc:creator>Golyszny, Klaudia</dc:creator> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/46"/> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-10-04T12:04:47Z</dcterms:available> <bibo:uri rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/43431"/> <dc:contributor>Golyszny, Klaudia</dc:contributor> <dc:creator>Sembill, Detlef</dc:creator> <dc:language>deu</dc:language> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2018-10-04T12:04:47Z</dc:date> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:contributor>Kärner, Tobias</dc:contributor> <dcterms:title>Unischulprojekt "Belastung und Stress am Arbeitsplatz Schule, insbesondere in Lehr-Lern-Kontexten" : Relevanz der Thematik und erste Ergebnisse</dcterms:title> </rdf:Description> </rdf:RDF>