Publikation: Was kosten elektronische Bücher? : Erwerbungs- und Beschaffungskosten elektronischer Bücher bei unterschiedlichen Angebotsmodellen
Dateien
Datum
Autor:innen
Herausgeber:innen
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
URI (zitierfähiger Link)
Internationale Patentnummer
Link zur Lizenz
Angaben zur Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Core Facility der Universität Konstanz
Titel in einer weiteren Sprache
Publikationstyp
Publikationsstatus
Erschienen in
Zusammenfassung
Immer mehr Monographien, Nachschlagewerke und weitere Einzelwerke werden heute in elektronischer Form angeboten. Die Angebote enthalten unterschiedliche Geschäftsmodelle: Sie variieren von Einzeltiteln über begrenzte Sammlungen mit oder ohne Einzeltitelauswahl bis zu kompletten Jahresproduktionen eines Verlages. Diese unterschiedlichen Angebotsformen führen dazu, dass die Arbeitsabläufe in der Bibliothek angebotsbezogen differenziert werden müssen. Einerseits ist die jeweils passende Angebotsform auszuwählen, andererseits sind die Beschaffungs- und Bearbeitungsabläufe auf die jeweilige Angebotsform anzupassen, um den Arbeitsaufwand zu begrenzen. Der Beitrag diskutiert, welcher Aufwand bei der Auswahl der passenden Angebotsform und der Beschaffung und Bearbeitung mit dem jeweils passenden Arbeitsablauf entsteht, um die Gesamtkosten der Beschaffung bei unterschiedlichen Geschäftsmodellen einander gegenüberzustellen.
Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
Zitieren
ISO 690
KIRCHGÄSSNER, Adalbert, 2012. Was kosten elektronische Bücher? : Erwerbungs- und Beschaffungskosten elektronischer Bücher bei unterschiedlichen Angebotsmodellen. 31. Österreichischer Bibliothekartag. Innsbruck, 18. Okt. 2011 - 21. Okt. 2011. In: NIEDERMAIR, Klaus, ed.. Die Neue Bibliothek - Anspruch und Wirklichkeit : 31. Österreichischer Bibliothekartag Innsbruck ; 18. - 21.10.2011. Graz: Neugebauer, 2012, pp. 253-260. Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB). 11. ISBN 978-3-85376-291-2BibTex
@inproceedings{Kirchganer2012koste-19725, year={2012}, title={Was kosten elektronische Bücher? : Erwerbungs- und Beschaffungskosten elektronischer Bücher bei unterschiedlichen Angebotsmodellen}, number={11}, isbn={978-3-85376-291-2}, publisher={Neugebauer}, address={Graz}, series={Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB)}, booktitle={Die Neue Bibliothek - Anspruch und Wirklichkeit : 31. Österreichischer Bibliothekartag Innsbruck ; 18. - 21.10.2011}, pages={253--260}, editor={Niedermair, Klaus}, author={Kirchgäßner, Adalbert} }
RDF
<rdf:RDF xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/" xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/" xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#" xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/" xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/19725"> <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/> <dcterms:issued>2012</dcterms:issued> <dc:rights>terms-of-use</dc:rights> <dcterms:abstract xml:lang="deu">Immer mehr Monographien, Nachschlagewerke und weitere Einzelwerke werden heute in elektronischer Form angeboten. Die Angebote enthalten unterschiedliche Geschäftsmodelle: Sie variieren von Einzeltiteln über begrenzte Sammlungen mit oder ohne Einzeltitelauswahl bis zu kompletten Jahresproduktionen eines Verlages. Diese unterschiedlichen Angebotsformen führen dazu, dass die Arbeitsabläufe in der Bibliothek angebotsbezogen differenziert werden müssen. Einerseits ist die jeweils passende Angebotsform auszuwählen, andererseits sind die Beschaffungs- und Bearbeitungsabläufe auf die jeweilige Angebotsform anzupassen, um den Arbeitsaufwand zu begrenzen. Der Beitrag diskutiert, welcher Aufwand bei der Auswahl der passenden Angebotsform und der Beschaffung und Bearbeitung mit dem jeweils passenden Arbeitsablauf entsteht, um die Gesamtkosten der Beschaffung bei unterschiedlichen Geschäftsmodellen einander gegenüberzustellen.</dcterms:abstract> <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-11T07:02:09Z</dcterms:available> <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/> <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/19725"/> <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2012-07-11T07:02:09Z</dc:date> <dc:creator>Kirchgäßner, Adalbert</dc:creator> <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/19725/1/Kirchg%c3%a4ssner_Elektronische%20B%c3%bccher.pdf"/> <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Die Neue Bibliothek - Anspruch und Wirklichkeit : 31. Österreichischer Bibliothekartag Innsbruck ; 18. - 21.10.2011 / hrsg. von Klaus Niedermair. - Graz : Neugebauer, 2012. - S. 253-260. - (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) ; 11). - ISBN 978-3-85376-291-2</dcterms:bibliographicCitation> <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/48"/> <dcterms:title>Was kosten elektronische Bücher? : Erwerbungs- und Beschaffungskosten elektronischer Bücher bei unterschiedlichen Angebotsmodellen</dcterms:title> <dc:language>deu</dc:language> <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/> <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/19725/1/Kirchg%c3%a4ssner_Elektronische%20B%c3%bccher.pdf"/> <dc:contributor>Kirchgäßner, Adalbert</dc:contributor> </rdf:Description> </rdf:RDF>