Rationalität und Erkenntnisfortschritt : Kritische Bemerkungen zur Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Zu diesem Dokument gibt es keine Dateien.
Datum
1974
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Sammlungen
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
unikn.publication.listelement.citation.prefix.version.undefined
Journal for General Philosophy of Science - Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie. 1974, 5(2), pp. 256-284. ISSN 0044-2216. Available under: doi: 10.1007/BF01801739
Zusammenfassung

Die Arbeit kritisiert den Versuch Imre Lakatos, durch eine Erweiterung und Veränderung eines falsifikationistischen methodologischen Programms einen funktionierenden Standard des Ausscheidens objektsprachlicher Theorien zu gewinnen. Dies leistet Lakatos auch nicht durch seine Wendung zur Historiographie, die eine Beurteilung konkurrierender methodologischer Programme ermöglichen soll. Immer bleibt seine Methodologie auf die Möglichkeit des Gehaltsvergleiches angewiesen, die nur in den restringiertesten Fällen vorliegen wird und fällt damit noch hinter die frühen Vorschläge Paul K. Feyerabends zurück. Lakatos kann in keiner Phase seiner methodologischen Entwürfe ein rationales Entscheidungskriterium begründen und flüchtet sich am Ende in einer restaurativen Wende in das angebliche kompetente Urteil der jeweils inthronisierten Wissenschaftlergemeinde. Damit aber gibt Lakatos einen methodischen Anspruch auf und läßt methodologische Reflexion in eine Art der 'mob psychology' degenerieren, wie er es ursprünglich gegenüber den methodologischen Auffassungen von Th. Kuhn vorgeworfen hatte.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
300 Sozialwissenschaften, Soziologie
Schlagwörter
Konferenz
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690GIESEN, Bernhard, Michael SCHMID, 1974. Rationalität und Erkenntnisfortschritt : Kritische Bemerkungen zur Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme. In: Journal for General Philosophy of Science - Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie. 1974, 5(2), pp. 256-284. ISSN 0044-2216. Available under: doi: 10.1007/BF01801739
BibTex
@article{Giesen1974Ratio-16043,
  year={1974},
  doi={10.1007/BF01801739},
  title={Rationalität und Erkenntnisfortschritt : Kritische Bemerkungen zur Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme},
  number={2},
  volume={5},
  issn={0044-2216},
  journal={Journal for General Philosophy of Science - Zeitschrift für Allgemeine Wissenschaftstheorie},
  pages={256--284},
  author={Giesen, Bernhard and Schmid, Michael}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/16043">
    <dcterms:issued>1974</dcterms:issued>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-09-21T08:29:01Z</dc:date>
    <dc:contributor>Giesen, Bernhard</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-09-21T08:29:01Z</dcterms:available>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <dc:contributor>Schmid, Michael</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Die Arbeit kritisiert den Versuch Imre Lakatos, durch eine Erweiterung und Veränderung eines falsifikationistischen methodologischen Programms einen funktionierenden Standard des Ausscheidens objektsprachlicher Theorien zu gewinnen. Dies leistet Lakatos auch nicht durch seine Wendung zur Historiographie, die eine Beurteilung konkurrierender methodologischer Programme ermöglichen soll. Immer bleibt seine Methodologie auf die Möglichkeit des Gehaltsvergleiches angewiesen, die nur in den restringiertesten Fällen vorliegen wird und fällt damit noch hinter die frühen Vorschläge Paul K. Feyerabends zurück. Lakatos kann in keiner Phase seiner methodologischen Entwürfe ein rationales Entscheidungskriterium begründen und flüchtet sich am Ende in einer restaurativen Wende in das angebliche kompetente Urteil der jeweils inthronisierten Wissenschaftlergemeinde. Damit aber gibt Lakatos einen methodischen Anspruch auf und läßt methodologische Reflexion in eine Art der 'mob psychology' degenerieren, wie er es ursprünglich gegenüber den methodologischen Auffassungen von Th. Kuhn vorgeworfen hatte.</dcterms:abstract>
    <dc:creator>Giesen, Bernhard</dc:creator>
    <dc:creator>Schmid, Michael</dc:creator>
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/16043"/>
    <dcterms:title>Rationalität und Erkenntnisfortschritt : Kritische Bemerkungen zur Methodologie der wissenschaftlichen Forschungsprogramme</dcterms:title>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:bibliographicCitation>Ersch. in: Journal for general philosophy of science / Zeitschrift für allgemeine Wissenschaftstheorie ; 5 (1974), 2. - S. 256-284</dcterms:bibliographicCitation>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/34"/>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet