Evaluationsverfahren zur ganzheitlichen ergonomischen Bewertung von EDV-Systemen im Büro

Lade...
Vorschaubild
Dateien
Reiterer-253568.pdf
Reiterer-253568.pdfGröße: 8.18 MBDownloads: 426
Datum
1990
Autor:innen
Herausgeber:innen
Kontakt
ISSN der Zeitschrift
Electronic ISSN
ISBN
Bibliografische Daten
Verlag
Schriftenreihe
Auflagebezeichnung
DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID
Internationale Patentnummer
EU-Projektnummer
DFG-Projektnummer
Forschungsförderung
Projekt
Open Access-Veröffentlichung
Gesperrt bis
Titel in einer weiteren Sprache
Forschungsvorhaben
Organisationseinheiten
Zeitschriftenheft
Publikationstyp
Beitrag zu einem Konferenzband
Publikationsstatus
Published
Erschienen in
Arbeitsunterlagen - 10. Arbeitstagung Mensch-Maschine-Kommunikation : 18. - 21. November 1990 in Königswinter. -. S.l.: GMD, 1990, pp. 1-12
Zusammenfassung

Als logische Fortsetzung der Konzeption eines "Handbuches zur menschengerechten Gestaltung von EDV im Büro (vgl. Tjoa 1990) wurde von den Autoren, in enger Kooperation mit der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Kommunikation der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD), ein ganzheitliches Evaluationsverfahren entwickelt. Projektbeginn war im Juni 1989, das voraussichtliche Projektende wird Mitte 1992 sein. Daher spiegeln die folgenden Ausführungen den derzeitigen Projektstand (September 1990) wider.
Mittels eines derartigen Evaluationsverfahrens soll den Entwicklern (Mitarbeiter von Software-Häusern, von Prüfstellen, von Universitäten, etc.) ein Instrument in die Hand gegeben werden, das es ihnen ermöglicht die Einhaltung ergonomischer Richtlinien - wie sie beispielsweise in obigem Handbuch gefordert werden - zu überprüfen.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache
Fachgebiet (DDC)
004 Informatik
Schlagwörter
Konferenz
Mensch-Maschine-Kommunikation, 18. Nov. 1990 - 21. Nov. 1990, Königswinter
Rezension
undefined / . - undefined, undefined
Zitieren
ISO 690KOCH, Manfred, Harald REITERER, A Min TJOA, 1990. Evaluationsverfahren zur ganzheitlichen ergonomischen Bewertung von EDV-Systemen im Büro. Mensch-Maschine-Kommunikation. Königswinter, 18. Nov. 1990 - 21. Nov. 1990. In: Arbeitsunterlagen - 10. Arbeitstagung Mensch-Maschine-Kommunikation : 18. - 21. November 1990 in Königswinter. -. S.l.: GMD, 1990, pp. 1-12
BibTex
@inproceedings{Koch1990Evalu-25356,
  year={1990},
  title={Evaluationsverfahren zur ganzheitlichen ergonomischen Bewertung von EDV-Systemen im Büro},
  publisher={GMD},
  address={S.l.},
  booktitle={Arbeitsunterlagen - 10. Arbeitstagung Mensch-Maschine-Kommunikation : 18. - 21. November 1990 in Königswinter. -},
  pages={1--12},
  author={Koch, Manfred and Reiterer, Harald and Tjoa, A Min}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/25356">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dc:creator>Tjoa, A Min</dc:creator>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dc:contributor>Koch, Manfred</dc:contributor>
    <dc:language>deu</dc:language>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dc:contributor>Tjoa, A Min</dc:contributor>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-12-06T19:42:24Z</dcterms:available>
    <dcterms:bibliographicCitation>Arbeitsunterlagen - 10. Arbeitstagung Mensch-Maschine-Kommunikation : 18. - 21. November 1990 in Königswinter. - [S.l.] : GMD, 1990. - S. 1-12</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:creator>Koch, Manfred</dc:creator>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2013-12-06T19:42:24Z</dc:date>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25356/2/Reiterer-253568.pdf"/>
    <dcterms:issued>1990</dcterms:issued>
    <dcterms:title>Evaluationsverfahren zur ganzheitlichen ergonomischen Bewertung von EDV-Systemen im Büro</dcterms:title>
    <dc:creator>Reiterer, Harald</dc:creator>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/25356"/>
    <dc:contributor>Reiterer, Harald</dc:contributor>
    <dcterms:abstract xml:lang="deu">Als logische Fortsetzung der Konzeption eines "Handbuches zur menschengerechten Gestaltung von EDV im Büro (vgl. Tjoa 1990) wurde von den Autoren, in enger Kooperation mit der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Kommunikation der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (GMD), ein ganzheitliches Evaluationsverfahren entwickelt. Projektbeginn war im Juni 1989, das voraussichtliche Projektende wird Mitte 1992 sein. Daher spiegeln die folgenden Ausführungen den derzeitigen Projektstand (September 1990) wider.&lt;br /&gt;Mittels eines derartigen Evaluationsverfahrens soll den Entwicklern (Mitarbeiter von Software-Häusern, von Prüfstellen, von Universitäten, etc.) ein Instrument in die Hand gegeben werden, das es ihnen ermöglicht die Einhaltung ergonomischer Richtlinien - wie sie beispielsweise in obigem Handbuch gefordert werden - zu überprüfen.</dcterms:abstract>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/25356/2/Reiterer-253568.pdf"/>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/36"/>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>
Interner Vermerk
xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter
Kontakt
URL der Originalveröffentl.
Prüfdatum der URL
Prüfungsdatum der Dissertation
Finanzierungsart
Kommentar zur Publikation
Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet