Publikation:

Geschlecht und Alter als Einflußfaktoren der Risikobereitschaft bei Entscheidungen für die eigene und eine andere Person

Lade...
Vorschaubild

Datum

1979

Autor:innen

Lamm, Helmut
Burger, Christine
Füchsle, Traudl

Herausgeber:innen

Kontakt

ISSN der Zeitschrift

Electronic ISSN

ISBN

Bibliografische Daten

Verlag

Schriftenreihe

Auflagebezeichnung

DOI (zitierfähiger Link)
ArXiv-ID

Internationale Patentnummer

Angaben zur Forschungsförderung

Projekt

Open Access-Veröffentlichung
Open Access Green
Core Facility der Universität Konstanz

Gesperrt bis

Titel in einer weiteren Sprache

Publikationstyp
Zeitschriftenartikel
Publikationsstatus
Published

Erschienen in

Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie. 1979, 26, pp. 496-508

Zusammenfassung

48 boys and 48 girls at age levels 11 and 15 were presented with a betting (dice-throwing) task with six decision alternatives varying in riskiness, but equal in expected value. Each subject had to bet (choose among the alternatives) twice: for himself (herself) and for a same-sex class mate whose name was provided. Age had no effecton risk taking. When deciding for another, girls made riskier choices than boys (p < .05). Further, in post-decision ratings boys indicated greater confidence that the respective choice was the "right one" (p < .01). The former result, which was unexpected, is speculatively interpreted by assuming that a boy is thought to display harsher reactions (sanctions) toward an agent coming "with empty hands" due to high risk taking.

Zusammenfassung in einer weiteren Sprache

96 Schülern (48 Jungen und 48 Mädchen) im Alter von durchschnittlich 11 bzw. 15 Jahren wurde eine Wettaufgabe vorgelegt, bei der sie zwischen 6 Alternativen wählen konnten: bei der riskantesten Alternative waren DM 6 zu gewinnen (jedoch mit geringer Erfolgschance),bei der am wenigsten riskanten Wette war DM 1 zu gewinnen (jedoch dies mit Sicherheit). Im Nichterfolgsfalle gab es keinen Gewinn-, aber auch keinen Velustbetrag. Jede Vp hatte zweimal zu wetten: für sich selber ("Selbstentscheidung") und für eine(n) namentlich genannte(n) Klassenkameraden(-in) gleichen Geschlechts ("Fremdentscheidung"). Das Alter hatte keinen Effekt auf die Risikobereitschaft. Mädchen wählten riskantere Alternativen als Jungen, jedoch nur bei der Fremdentscheidung (p < .05). Ferner zeigten sich Jungen sicherer als Mädchen, daß die betreffende Entscheidung richtig war (p < 01). Das erstere, unerwartete Ergebnis wird spekulativ damit erklärt, daß bei einer männlichen (anstatt bei einer weiblichen) bettoffenen Person möglicherweise höhere (aggressivere) Sanktionen zu gewärtigen sind, wenn man ihr mit leeren Händen (infolge riskanter Wahl) gegenübertritt.

Fachgebiet (DDC)
150 Psychologie

Schlagwörter

Konferenz

Rezension
undefined / . - undefined, undefined

Forschungsvorhaben

Organisationseinheiten

Zeitschriftenheft

Zugehörige Datensätze in KOPS

Zitieren

ISO 690LAMM, Helmut, Christine BURGER, Traudl FÜCHSLE, Gisela TROMMSDORFF, 1979. Geschlecht und Alter als Einflußfaktoren der Risikobereitschaft bei Entscheidungen für die eigene und eine andere Person. In: Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie. 1979, 26, pp. 496-508
BibTex
@article{Lamm1979Gesch-10943,
  year={1979},
  title={Geschlecht und Alter als Einflußfaktoren der Risikobereitschaft bei Entscheidungen für die eigene und eine andere Person},
  volume={26},
  journal={Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie},
  pages={496--508},
  author={Lamm, Helmut and Burger, Christine and Füchsle, Traudl and Trommsdorff, Gisela}
}
RDF
<rdf:RDF
    xmlns:dcterms="http://purl.org/dc/terms/"
    xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/"
    xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#"
    xmlns:bibo="http://purl.org/ontology/bibo/"
    xmlns:dspace="http://digital-repositories.org/ontologies/dspace/0.1.0#"
    xmlns:foaf="http://xmlns.com/foaf/0.1/"
    xmlns:void="http://rdfs.org/ns/void#"
    xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#" > 
  <rdf:Description rdf:about="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/10943">
    <void:sparqlEndpoint rdf:resource="http://localhost/fuseki/dspace/sparql"/>
    <foaf:homepage rdf:resource="http://localhost:8080/"/>
    <dcterms:bibliographicCitation>Zuerst ersch. in: Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie 26 (1979), S. 496-508</dcterms:bibliographicCitation>
    <dc:creator>Lamm, Helmut</dc:creator>
    <dc:contributor>Füchsle, Traudl</dc:contributor>
    <dspace:hasBitstream rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10943/1/Geschlecht_und_Alter_als_Einflussfaktoren_1979_KOPS8683.pdf"/>
    <dc:contributor>Lamm, Helmut</dc:contributor>
    <dcterms:issued>1979</dcterms:issued>
    <dc:creator>Burger, Christine</dc:creator>
    <dcterms:isPartOf rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <dcterms:title>Geschlecht und Alter als Einflußfaktoren der Risikobereitschaft bei Entscheidungen für die eigene und eine andere Person</dcterms:title>
    <dc:contributor>Trommsdorff, Gisela</dc:contributor>
    <dc:rights>terms-of-use</dc:rights>
    <dcterms:rights rdf:resource="https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/"/>
    <dcterms:hasPart rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/bitstream/123456789/10943/1/Geschlecht_und_Alter_als_Einflussfaktoren_1979_KOPS8683.pdf"/>
    <dc:creator>Füchsle, Traudl</dc:creator>
    <dc:format>application/pdf</dc:format>
    <dc:date rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:24:08Z</dc:date>
    <dc:creator>Trommsdorff, Gisela</dc:creator>
    <dcterms:available rdf:datatype="http://www.w3.org/2001/XMLSchema#dateTime">2011-03-25T09:24:08Z</dcterms:available>
    <dc:contributor>Burger, Christine</dc:contributor>
    <dspace:isPartOfCollection rdf:resource="https://kops.uni-konstanz.de/server/rdf/resource/123456789/43"/>
    <bibo:uri rdf:resource="http://kops.uni-konstanz.de/handle/123456789/10943"/>
    <dcterms:abstract xml:lang="eng">48 boys and 48 girls at age levels 11 and 15 were presented with a betting (dice-throwing) task with six decision alternatives varying in riskiness, but equal in expected value. Each subject had to bet (choose among the alternatives) twice: for himself (herself) and for a same-sex class mate whose name was provided. Age had no effecton risk taking. When deciding for another, girls made riskier choices than boys (p &lt; .05). Further, in post-decision ratings boys indicated greater confidence that the respective choice was the "right one" (p &lt; .01). The former result, which was unexpected, is speculatively interpreted by assuming that a boy is thought to display harsher reactions (sanctions) toward an agent coming "with empty hands" due to high risk taking.</dcterms:abstract>
    <dc:language>deu</dc:language>
  </rdf:Description>
</rdf:RDF>

Interner Vermerk

xmlui.Submission.submit.DescribeStep.inputForms.label.kops_note_fromSubmitter

Kontakt
URL der Originalveröffentl.

Prüfdatum der URL

Prüfungsdatum der Dissertation

Finanzierungsart

Kommentar zur Publikation

Allianzlizenz
Corresponding Authors der Uni Konstanz vorhanden
Internationale Co-Autor:innen
Universitätsbibliographie
Nein
Begutachtet
Diese Publikation teilen